Hallo DonQuichote,

deine Fahrzeiten sind durchaus realistisch,aber eben etwas unübersichtlich gegliedert smile

Von Marrakech nach Boumalne de Dades oder zu einer Unterkunft in der Nähe, ist das gut zu machen.Am besten nicht zu spät in Kech wegfahren.

Allerdings könnte man auch schon auf der Anfahrt in Ait Benhaddou die 1. Ü machen um das Ksar - Weltkulturerbe zu besichtigen,dann muss man später nicht mehr zurück und kann gleich über Agdz nach Taroudant. Ist eigentlich ein Muss.Übernachten könnte man da bei Andreas und seiner marokk. Frau in der Auberge Tiguami Khadija.Sehr gute Feedbacks und Andreas ist auch ein sehr guter Führer durch das Ksar.Man mailt im voraus an und reserviert.Das Essen von Khadija ist auch super.

Von Boumalne nach Mhamid ist auch kein Problem.kommt halt drauf an wann die Wüstentour startet und beendet ist.Man braucht meist eine Ü vorweg.

In Zagora müsste man nicht zwingend übernachten,wenn man morgens aus der Wüste zurückkommt. Bei den meisten Unternehmen kann man duschen.Besser wäre es in Agdz oder Taliouine(Safranstadt) zu übernachten.Dann ist der Weg von Zagora nach Taroudant nicht mehr so weit - das könnte 6-7 Stunden Fahrt bedeuten,je nach Verkehr.Der viamichelin Routenplaner gibt etwas mehr wie 6 Stunden an.Dieser ist realistischer wie Google (meist zu kurz bemessen)

Für Taroudant wäre dann auch noch etwas Zeit.Von Taroudant nach Essaouira,an der schönen Küstenstrasse entlang rechnet dann auch nochmal ca. 4 1/2 Stunden.

Von Essaouira mit dem Supratoursbus ist man dann in 3 Stunden in Marrakech.Tickets immer 1-2 Tage im voraus kaufen!

www.oncf.ma

Führer werden überall vor Ort angeboten.Das kommt ja auch draufan,welchen Schwierigkeitsgrad ihr euch da vorstellt. Wanderwege sind selten gekennzeichnet.

Riadzimmer sprich Unterkünfte würde ich nicht über airbnb buchen,da müsst ihr ja auch gleich bezahlen und die Gebühr kommt ja auch noch drauf.Airbnb ist gut wenn man ganze Ferienwohnungen oder Häuser nehmen möchte.

Besser ist erstmal auf www.booking.com zu gehen und dort zu stöbern.Auch gibt es bei den meisten Unterkünften Stornierungsmöglichkeiten.Bezahlt wird in den meisten Fällen vorort.

Unterkünfte gibt es genug.In Marrakech z.B. im Moment über 1000 Angebote allein in der Medina.Aber es ist wie überall,die besten im Preis-Leistungsverhältnis werden im voraus gebucht.

Zumindestens würde ich mir mal einige notieren,das man dann vorort nicht so rumsuchen muss.Gerade wenn man sich in den Altstädten noch nicht so gut auskennt.

Zu Sehenswürdigkeiten empfehle ich dir einen Reiseführer - gibt es auch speziell für Marrakech(Astrid Därr) und im Herbst kommt der neue Därr Südmarokko heraus. Beide aus dem Reise Know How Verlag.Dann ist man rundum informiert.

Marrakech boomt zur Zeit besonders zu Ferienzeiten! Auch ist es wie überall auf der Welt,wo begehrte Ziele sind,sind auch Touristen....Geheimtipps abseits der Pfade gibt es natürlich,allerdings fahrt ihr die gängige Route,da müsste man schon etwas von der normalen Strecke abweichen.

Was verstehst du unter Warnungen??????

Zu Essaouira,meiner 2. Heimat,kann ich natürlich auch jede Menge Tipps geben.Auch zu anderen Unterkünften auf der Strecke - Budget?
Marrakech, Essaouira und die Wüstengeschichte würde ich vorbuchen.

Viel Spass beim Planen,falls noch Fragen gerne

Gabriele


Direkt in Ait Benaddou bei Andy

http://www.aubergekhadija.com/

Allgemeine Info

http://www.marrakechtours.de/index.php?id=153