Hallo Najib,

Original geschrieben von: Najib
wie soll man das verstehen?
ist es da recht, wenn die usa sich einmischen? militärberater sind ja schon dort.


Zur USA und ihrer Einmischung habe wir beide unterschiedliche Auffassungen und wir beide haben keinen realen Einfluss, auf deren Außenpolitik.
Der ganze Schlamassel dort, ist doch erst durch die Politik der USA entstanden, die ihre "Unterstützung" immer dem zusichert, der ihre Politik unterstützt. Das ist ein Bäumchen-Bäumchen-wechsle-dich-Spiel. Zuerst wir der Irak gegen den Iran unterstützt. Dann passt die Politik nicht mehr und man unterstützt den Iran gegen den Irak. Nun haben sich Banditen bewaffnet (Ich möchte nicht die Kanäle kennen, die die Waffen alle durchquert haben.) und man versucht mit Iran und Irak gegen diese vorzugehen. Verdient hat man an allem. Egal, was dort unten passiert, der Westen verdient immer mit. Mit Macheten ist dort auch keiner unterwegs. Alle anderen Waffen werden irgendwo produziert und weiter verkauft und wieder weiter verkauft und wieder... Ist doch ein gutes Geschäft. Ich denke, du weißt, dass Waffenproduktion ein zweiseitges Monopol ist.

Original geschrieben von: Najib
bei solchen massenmorden, wie sie in letzter zeit immer wieder durch die geschichte ziehen ist weder wer sie verübt hat wichtig, noch wer sie verursacht hat, sondern einzig und allein, wer sie stoppt.


Du beschreibst genau, wie das Geschäft mit dem Krieg läuft. Der, der verdient, verursacht den Krieg und dann marschiert er ein, um ihn zu stoppen, während er bereits schon nächsten Krieg verursacht, um ihn dann wieder zu stoppen. Nebenbei läuft eine Riesenpropagandamaschine, die immer die anderen zu Tätern macht und man selbst spielt den Saubermann.
Ich finde schon, dass man die Ursachen beseitigen muss.

Hast du in der letzten Zeit mal die Bemerkungen der Politiker und westlichen Ökonomen verfolgt? Vermehrt wird mehr Krieg gefordert. Auf den Punkt bringt es der US Professor Tyler Cowen

"Kennen Sie Tyler Cowen? Nein? Ich bislang auch nicht. Tyler Cown ist ein US-Ökonom und Professor an der George Mason University. Und er fordert mehr Krieg zur Belebung der Wirtschaft."
Quelle
Der sagt genau, was die anderen propagieren und realisieren.

oder

Wenn man beginnt darüber nachzudenken:
"Autonome Waffen: Wie Roboter den Krieg menschlicher machen sollen"
Quelle
dazu fällt mir nixxx ein...

oder

"Merkel fordert mehr Mut zum Krieg"
Quelle
ein Oximoron, das mich schaudern lässt.

oder

"Gauck fordert Offenheit für Auslandseinsätze der Bundeswehr"
Quelle

Krieg bringt nur denen etwas, die Waffen produzieren und da hast du Recht, ob sie die Ursache, die Krieg führende oder die beendende Seite sind (Sie sind übrigens alle Seiten. Sie sind sogar die gegeneinander kämpfenden Seiten.), sie verdienen immer.

Original geschrieben von: Najib
es wäre interessant zu wissen, wie gross der anteil an kleinwaffen bei dem waffenexport ist.


Reicht dir das???

Diese Liste lässt sich unendlich fortsetzen...

Katrin
fassungslos, entsetzt, erschüttert, bestürzt, betroffen, besorgt, beunruhigt


When the rich wage war
is the poor who die.
LP