Danke, für Eure Antworten!! Er spricht bereits gut deutsch, kann es auch lesen aber nicht schreiben - deshalb wird er jetzt erstmal das A1 Niveau lernen.
Der Staat wird nicht für ihn aufkommen müssen, ich habe einen sehr guten Job und er würde in Deutschland auch so schnell wie möglich mit irgendeinen Job (Nebenjob neben Schule oder was auch immer) beginnen.
Habt Ihr einen Ehevertrag gemacht? Besteht die Möglichkeit, dass ich mir ev. mal Einen anschauen darf?
Das Andere ist nochmal, ob Jemand weiß, ob man sich persönlich bei der Botschaft beraten lassen kann: um zum Bspl. zu erfragen, ob die Beantragung eines Visums zur Eheschließung in D Sinn macht, oder dies eh wieder abgelehnt wird?Und dementsprechend direkt in MA geheiratet werden sollte. Gleichzeitig auch um ev. einmal gemeinsam vorzusprechen, in der Hoffung, dass die Seriösität dadurch untermauert werden kann.
Wie habt Ihr Eure Buchreligion nachgewiesen? Mein Problem ist, dass ich momentan nicht in der Kirche bin und dort für die Heirat wieder eintreten müßte, um einen Nachweis zu haben. Meine Sorge bei der Konvertierung zum Islam ist, dass dies ev. negative oder auch rechtliche Konsequenzen für mich haben kann, weshalb ich da eher Sorge habe und diese auch nicht überblicke.