Liebe BerndOum,
es ist doch klar, dass der Mann wenn er in Marokko alles aufgibt und zu seiner Frau nach Deutschland kommt zunächst kein eigenes Einkommen hat und erst einmal deutsch lernen muss. Ich würde das ganze nicht ins Negative ziehen. Sehhhr viele hier und auch ich haben in Marokko geheiratet und den Mann nach Deutschland geholt.
Zu dir liebe Fragestellerin.. Ich habe selbst einmal hier im Forum die Frage gestellt wo es besser ist zu heiraten. Ich habe letztendlich in Marokko geheiratet, da du nach der Hochzeit einen rechtlich einklagbaren Anspruch auf Nachzug des Ehegatten hast. Das Visum zur Heirat in Deutschland kann abgelehnt werden und du kannst dich nicht wirklich dagegen wehren. Beide Hochzeiten sind mit Papierkram verbunden, das ist klar, aber es war alles rückblickend machbar und hat sich natürlich gelohnt. Mein Mann spricht mittlerweile nahezu perfekt deutsch (Nach zwei Jahren) und studiert seit ein paar Monaten. Es ist also alles super gelaufen und er ist finanziell aufgrund seines Nebenjobs nicht von mir abhängig oder benötigt Hilfe mit der Sprache. Wir haben damals kein Besuchsvisum versucht, da wir genau wussten, dass dieses wahrscheinlich auch abgelehnt werden würde. Wir haben nachdem wir uns einige Jahre kannten auch geheiratet. Also nur Mut, es haben schon tausende vor euch getan und geschafft.