Hallo Britta,

beide Touren sind gut! Allerdings solltest du die Fahrzeiten nicht immer für verbindlich halten,wenn das Wetter schlecht ist reichen die 3.18 über den Tizi N Tichka nicht.Die Pausen kommen auch noch dazu.

Bei der 2. Tour solltest du eigentlich Taghazout ans Ende setzen und andersherum fahren.Meer zum Schluss und dann über die Autobahn nach Kech. Da bieten sich dann 2 Tage an.Ankommen kann man auch wenn man 2 Tage bleibt nicht.Es wird immer zu kurz sein....

Wann kommt den euer Flieger an!? Also gleich 3 Nächte in Marrakech zu Anfang finde ich zu dieser Jahreszeit mit kleinen Kindern sehr stressig.Mit kleinen Kindern ist Marrakech eh anstrengend....ihr seit zwar erprobt,aber wenn dass das Wetter schlecht ist,kann das nervig werden.Zigtausende von Reisenden aus aller Welt.

In Marrakech musst du unbedingt den Schluss vorbuchen.Das Lyla z.B. ist ja jetzt schon voll, noch 1 Zimmer...die ganze Ferienzeit ist Marrakech sehr voll.Letztes Jahr waren 95 Prozent der Unterkünfte belegt.Die besten sind natürlich oft schon Monate im voraus gebucht.Auch wenn du bei Dominique die 2 Nächte preiswerter bekommen würdest,dann kannst du immernoch wieder canceln,anzahlen musst du auch nicht.

Ich habe schon vor Monaten für Juni 2014 das Lyla gebucht und es blieb nur noch 1 Suite, die Ramsa übrig.Preis-Leistung ist eben super und einen geheizten Pool gibt es auch nicht überall....

Du wirst sowieso zum Abschluss eine Ü brauchen.

Wenn du ein gutes Hotel mit Pool möchtest solltest du das auch auf der Strecke vorbuchen! Das betrifft Agdz und Taroudant auch. Es gibt keine Garantie das Wlan funktioniert,auch wenn es angegeben ist.

Familienzimmer für 4 Personen sind eher rar.

In Taghazout ist auch Hochsaison,da Surfzeit.Normal wäre dort ein Apa gut,allerdings wird im Netz oft nur ab 3 Nächten reserviert.Habe da auch gute Adressen.In Taghazout gibt es kaum Pools.Allerdings ist diese Gegend ausser nahe zur Wüste am sichersten und wärmsten vom Wetter her.

Eure Reisezeit ist halt eben kurz,aber wenn man schulpfichtige Kinder hat,muss man ja in den Ferien reisen.

Eure Wüstengeschichte ist eine typisch touristische Sache,aber bei 1,5 Tagen geht halt nicht viel.Wenn du dich für das Leben der Nomaden in der Sahara interessierst,bist du da fehl.Das ist eine Standard-Angelegenheit die überall angeboten wird,wobei Sahara Service schon ein gutes Unternehmen ist. Zum Schnuppern ok,aber da gibt es noch bessere Sachen. Den Kindern wird es sicher Spass machen...Dafür ist aber eure Zeit zu kurz.Karla in Ouled Driss bei Mhamid bietet echtes Nomadenleben mit ihrer Familie an.Nur damit du nicht zuviel erwartest.Sandboarding gibt es auch,ob das allerdings in diese kurze Zeit passt,kann ich nicht abschätzen.Am Erg Chegaga wird noch Quadfahren angeboten.

Ausserdem frag mal nach wieviel Teilnehmer da überhaupt dabei sind oder ob es individuell nur für euch ist.


Lese mal hier auf der Seite von Karla Ahansal

http://www.desert-trekking.eu/index.php/en/deutsch

Da werden die Touren individuell erarbeitet und man ist mit "echten" Nomaden zusammen und nicht nur mit Touristenguides.

http://www.desert-trekking.eu/index.php/en/wir-von-rose-du-sable

Oder

http://www.caravane-de-reve.com/index.php/de/

Jetzt siehst du ja auf der Michelinkarte wie gross Marokko ist und die Entfernungen nicht zu unterschätzen sind.

Falls du Lust hast,kannst du mich auch per Privatmail(Addie steht im Profil) anschreiben,das machen viele.Habe einen sehr grossen Fundus.Bastele ständig Touren als Hobby für Reisende aller Coleur.

Nach Marokko sollte man eh öfter reisen,dann mal eine längere Zeit in einer Ferienwohnung verbleiben.Das ist dann ideal mit den Kindern und von einem Standort dann Ausflüge machen.

Viel Spass beim weiteren Planen - Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude smile

LG Gaby