Hallo Lothar und Chrispi,

da Chrispi erst 2015 !!! smile reisen möchte,würde ich da jetzt noch keine allgemeingültige Aussage bezüglich des Wetters machen.Zumindestens für Ende Oktober am Meer.

Nächstes Jahr also 2015 ist Ramadan Ende Juli vorbei,das ändert aber nichts,da die Hochsommermonate viel zu heiss für Wüstentripps sind.

Als kühl würde ich die Hochsommermonate in Agadir nun wahrlich nicht betrachten.Klar wenn es windelt ist die Bucht von Agadir auch nicht geschützt.Allerdings ist es in der Tat im Hochsommer oft diesig,schwül
und manchmal taucht die Sonne nicht auf.Das beginnt schon im Juni.Das ganze Jahr über können aber mal Hitzewellen und Kälteperioden auftauchen. Als Badeurlaub auf jedenfall der beste Ort!

Agadir selbst kann man schon nicht mit orientalischen Städten wie Fes oder Marrakech sehen.Klar ist es Marokko,aber doch eher als Badeort aus der Sicht des Touristen und immernoch der liberalste und freizügiste Ort in Marokko,von Mohamed V auch gefördert um mit anderen Badeorten wie auf den Kanaren mithalten zu können.Da musst du dir grademal die neue Marina anschauen oder die Hotels südlich des Zentrums in Founty. War ja jüngst erst 2 mal dort und es hat mir gut gefallen.Die neue Promenade ist schön gemacht und man kann lange entlang bummeln.Wohne allerdings in einer Ferienwohnung(Residence Yasmina) und nicht in einem der zahlreichen Hotels.

Die Preise sind im Hochsommer recht hoch,da voll.Allerdings ist das wohl überall so in den Sommerferien.In Marrakech dagegen Nebensaison!

Das gute an Agadir ist,das sich Einheimische wie Touristen mischen(die welche auch einmal aus ihren All Inclusive Stätten herausgehen) wie auch die Marokkaner.
Da Agadir keine alte Bausubstanz mehr hat,durch das schwere Erdbeben von 1960,ist das einzige alte Gebäude die Kasbah auf dem Hügel bevor man von Taghazoute aus gesehen in die Stadt einfährt.Der grosse SOUK EL HAD ist auf jedenfall ein Erlebnis und man kann dort sehr gut einkaufen,ausser am Montag(zu)

Nach dem Ramadan dieses Jahr waren alle Küstenorte übervoll,egal wo,da die Binnenstädte einfach sehr heiss sind.Am Mittelmeer ist es dann etwas kühler.Also rechtzeitige Buchung ist empfohlen.An manchen Orten im Süden hat es das ganze Jahr 2013 nicht geregnet! Alle Oueds leer und im Anti-Atlas,wo man im Herbst wunderbar von Agadir aus hinfahren kann steigen die Temperaturen auf über 40 Grad im Hochsommer.

Den Strand im Ort von Taghazout finde ich nicht sehr schön zum Baden,jedoch in den umliegenden Orten. Da kann man dann mit dem Taxi hin,wenn man keinen Mietwagen hat.Baden dürfte auch Ende Oktober noch möglich sein.Allerdings fängt dann die Surfzeit an! Ansonsten ist in Taghazout nicht viel geboten.Aber bei 3 Tagen auch ok.Man kann aber leicht mit dem Linienbus 32 oder 33 von Agadir für ganz wenig Geld hinfahren!

Essaouira ist für den reinen Badeurlaub Ende Oktober riskant.Ich denke,das der Atlantik dann schon wieder zu kühl wird.Aber Sonnenbaden geht immer,sofern sie scheint - grins. Es gab dieses Jahr im Oktober auch schon "schlechteres Wetter",aber Essaouira ist nicht berechenbar,egal welcher Monat.Die Windsituation kann sich stündlich ändern.....sozusagen von Null auf Hundert.Ich mag das. Dieses Jahr Anfang Oktober waren es an die 28 Grad und so warm wie in Agadir und keinerlei Wind.Es wurde auch gebadet.Dagegen waren es im Juni 2013 abends und morgens maximal 12 bis 13 Grad,habe bitterlich am Festival gefroren.Eisiger Wind,wie ich es noch nie erlebt hatte.Wenige Tage später waren es 30 Grad und alles hüpfte ins Wasser....

Früher sagte man das es im Winter weniger windig sei in E.,als im Frühjahr.Aber ich habe es auch schon anders erlebt....

Das Schöne an Essaouira ist,das sich das Strandleben mit dem Urbanen verbindet und man Alles hat.Ich persönlich fahre nicht als Badegast dorthin,sondern wegen dem Gesamtpaket.Kein Jahr,kein Aufenthalt seit 2002 mehrmals im Jahr glich dem anderen.

Für einen 14jährigen gibt es auch in Essaouira genug Abwechslung am Meer - hier "Things to do"


www.chezrebecca.com


www.essaouira.nu

Für Marrakech und die Wüste sind die Herbstferien ideal!!!

In 10 Tagen kann man schon die 3 Urlaubswünsche realisieren,kommt auf die Planung drauf an.Bei 3 Tagen Wüste kann man eben nur 1 Nacht dort verbringen,den bei Selbstanreise braucht man mindestens einen Tag um hinzukommen.

Also Garantien gibt es für nichts im Leben !!!.Erstmal die Grundwetterlage im Jahr 2015 anschauen.Alles kann man nicht haben bei den unterschiedlichen Klimazonen in Marokko.

Für eine erste Reise nach Marokko würde ich definitiv die Herbstferien vorziehen.Und den Badeurlaub auf einandermal verschieben. Anfang September ist eigentlich der beste Monat zum Baden,da der Atlantik dann von der Sonne aufgewärmt ist.

Man sollte sich nie vom Wetter beeinflussen lassen(ausser die Hitze in der Wüste im Hochsommer),jeder Marokkourlaub ist schön!



Liebe Grüsse

Gaby

PS Mir ist auch jeder Marokkourlaub auch zu kurz,deshalb immer wieder smile