Hallo Chrispi,
erstmal möchte ich dich informieren,das fast den ganzen Monat Juli in Marokko Ramadan ist.Er fängt ca.am 28./29.Juni an.Das ist nicht gerade die beste Reisezeit.Für Touristen ändert sich nicht ganz soviel wie für Muslime,jedoch sind einige Dinge verändert.
In Marrakech ist es besonders heiss,du kannst mit über 40 Grad rechnen.Durch den Ramadan liegt das Leben dann noch mehr brach.Die Tage sind besonders lang und die Muslime können tagsüber weder essen noch trinken.Wer kann reist ans Meer.
9 Tage allein in Marrakech,was möchtest du dann den dort machen.Irgendwo am Schwimmingpool in der Neustadt liegen!?Ok du willst es unterbrechen mit Wüste.
Nicht alle Anbieter für Wüstentouren machen während des Ramadans ihr volles Programm,den es ist viel zu heiss.Man stelle sich vor die Gläubigen trinken den ganzen Tag nichts...Also wenn überhaupt,sind nur kurze Tripps sinnvoll.Ich finde es mehr als eine Tortur das bei Temperaturen am Tag von oft weit mehr als 40 Grad Mensch und Tier zuzumuten.
Diese Firma macht auch im Ramadan Wüstentouren.Solltest dir auchmal überlegen ob du nach Merzouga oder Mhamid möchtest.
http://www.caravane-de-reve.com/Oh ich lese gerade in dem Thread,siehe unten auch keine Annahme im Ramadan.Da musst du mal verschiedene Anbieter erst anfragen.
Im Normalfall werden die Touren und diesbezügliche Termine vorab von den Reisenden angefragt und dann lässt man sich Angebote machen.
Was den Meeraufenthalt betrifft wirst du froh sein wenn es mal windelt.Im Juli dürfte es selten kühl sein.Nichtmal in Essaouira.
Ein Tagesausflug von Marrakech nach Essaouira ist auch wenig sinnvoll.Da empfehle ich schon zumindestens 1 oder 2 Nächte dort.Sonst hat man nichts davon.Man fährt ja jeweils 3 Stunden hin- und zurück.Die Fischbuden dort,haben z.B. auch nicht auf während des Ramadans.
Wenn es windelt,ist es in Taghazout genauso windig wie in Agadir.Als Badeurlaub eignen sich beide Orte.Im Juli wird in Taghazout kaum gesurft,die Zeit ist im Winter.Aber auch in Essaouira bieten sich viele Möglichkeiten für Jugendliche und das Meer fällt dort auch flach ab.Im Sommer sind da auch immer viele Kinder.
Mittelmeer ist immer wärmer.In wieweit im Ramadan die Küste dort voll wie sonst ist in den Sommermonaten kann ich leider nicht beurteilen.
2013 war es in den Sommermonaten auch an den Küsten überall recht warm und die Unterkünfte und Strände waren sehr gut besucht.
Wenn du ans Mittelmeer möchtest,würde ich einen Gabelflug empfehlen.Aber alle Orte in 14 Tagen zu verbinden ist ob der weiten Entfernungen eher nicht möglich.
Schon allein wenn du 9 Tage in Marrakech bleiben möchtest,wo ist dann die Zeit für Wüste und Meer noch!?
Möchtest du die Wüstentour komplett von Marrakech unternehmen oder selbst anreisen!?
Mit was für einem Verkehrsmittel möchtest du reisen!? Mietwagen oder öffentliche Verkehrsmittel....
Das sind alles wichtige Überlegungen für weitere Tipps.
Wenn du Mittelmeer,Wüste und Marrakech verbinden möchtest,dann ist ein Gabelflug sinnvoll.Sagte ich bereits.Die Preise im Juli werden nicht preiswert sein.Dazu müsste man auch erst wissen von wo du abfliegen willst...
Beispiele - Marrakech hin und Casablanca,Tanger,Nador oder Oujda zurück.Man kann da aber nicht immer mit Direktflügen rechnen.Die Strecke Marrakech nach Tanger kann man mit einem Nachtzug überbrücken.
www.oncf.maJetzt überlege erstmal ob du wirklich im Juli reisen möchtest,bei eher ungünstigen Vorraussetzungen (ausser Meer)
Hier in der Suchfunktion findest du viele Antworten auf deine Fragen.Es ist immer schwer konkrete Antworten zu geben,bei soviel verschiedenen Fragen.
Hast du dir schon einen guten Reiseführer gekauft...
Freundliche Grüsse
Gabriele - Mogador52
Hier ein Thread zu Wüste und Meer auch Ramadan
http://www.forum.marokko.net/ubbthreads....true#Post136448 Wenn du das liest wird dir klar,das bei 50 Grad eine Wüstentour ohne trinken zu dürfen für die Muslime praktisch zu gefährlich ist.Also brauche ich erstmal keine Liste herausuchen,was man alles brauchen würde....
Lese noch hier.Eventuell machen sie die Mondscheintour....
http://www.saharaservices.info/index.php?id=tour_1_camel_trekking0&L=1 Ich rate dir den Aufenthalt im Juli auf Marrakech,Agadir(so schlecht nicht,man kann auch schöne Ausflüge machen oder auf Essaouira zu beschränken. Vielleicht gefällt dir auch Mohammedia oder andere Orte nähe Casablanca oder Mittelmeer.
Einen Teil der Zeit eine Ferienwohnung zu nehmen wäre ideal.
Es gibt noch einen Thread einer Userin die auch im Hochsommer mit Kindern reiste sie war im Hinterland von Fes und an der Küste mehr im Norden.Vielleicht finde ich ihn noch.Bhaloulia gab da gute Tipps.
Hier zum Ramadan.
http://www.forum.marokko.net/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=137220&page=1