Hallo,
Mein Mann und ich fliegen Mitte September für 2 1/2 Wochen zum ersten Mal nach Marokko. Gedacht hatte ich an folgende Tour (mit öffentlichen Verkehrsmitteln):
Casablanca – Marrakesch (Ausflug zu den Cascade d'Ouzoud – Zagora (Kameltour)– Dades Schlucht– Fes – Meknes – Rabat - Casablanca
Muss man in Marrakesch vorher eine Unterkunft buchen (wenn wir früh in Casablanca mit dem Zug losfahren und nicht allzu spät in Marrakesch ankommen) oder wie ist die Auslastung jetzt im September? (Wir wollten nicht in der letzten Absteige übernachten - schon was Schönes mit Flair - wobei ich kein Bad im Zimmer brauche (franz. Klos sind auch okay, warme (Gemeinsschafts-)Dusche hätte ich aber schon gern) und eher kleine, ein bißchen familiäre Unterkünfte bevorzuge.)
Bei den Cascade d'Ouzoud dachte ich evl. an eine Übernachtung in einer Gîte - habe das so verstanden, dass die im Prinzip nicht mehr wie ein "Dach über dem Kopf" anbieten und man Schlafsack und Essen selber mitbringen muss - richtig?
Nachdem wir in Zagora eine Kameltour gemacht haben (hoffe mal, das klappt), wollten wir zur Dades-Schlucht und von dort weiter nach Fes.
Was mir jetzt Sorgen macht, ist die Busfahrt nach Fes. Ich habe auf der Seite der staatlichen Busgesellschaft geschaut, aber keine Fahrpläne gefunden (die arabische und die englische Seite waren mit einem Baustellenzeichen versehen, die spanische ging gar nicht und auf der französischen erfuhr man nur was über die Geschichte der Busgesellschaft.).
Weiss jemand wann ungefähr Buse von Boumalne du Dades aus fahren? (Wenn man in der Schlucht wohnt, muss man ja auch erst zur Bushaltestelle kommen.) Im Reiseführer (lonely planet, 2005) stand, dass das CTM-Büro dort im Moment nicht arbeitet - heisst das, wir kaufen die Fahrkarten direkt beim Busfahrer, im Fall, dass er noch zwei Plätze frei hat? Habe auch gelesen, dass in der ersten Woche von Ramadan viele nach Hause fahren und die Buse oft voll sind und mache mir ein bißchen Sorgen (wahrscheinlich viel zu viel...), dass wir irgendwo in der Wüste hängenbleiben.
Ist jemand schon mal so gefahren?
Und zum Arabisch - wie anders ist das Arabisch wirklich - im Vergleich zum Nahen Osten / Ägypten - hat man eine Chance???
Vielen Dank,
Katrin