Hallo,

seh ich das richtig?
Du möchtest den Ruf der Rocker "ins rechte Licht" rücken,
und somit indirekt Werbung für sie machen.
Geht ja "nur" um ein bisschen Rotlichtmilieu, Waffenhandel, Rache an Betrügern und Steuerhinterziehungen.
Da spricht folgender Artikel, vom Juli diesen Jahres, aber anderes aus.

"Das Bundeskriminalamt stellt auf Bundesebene Beunruhigendes fest. Demnach knüpfen von den 8000 bundesweit bekannten Bandenmitgliedern etwa „400 bis 500“ Kontakte in die gewaltbereite rechte Szene. "

Das ist doch beachtlich.Oder:

"Andere Verbindungen gibt es mittlerweile in die Hooligan-Szene oder auch in Schützenvereine."


http://www.derwesten.de/staedte/duisburg...-id8147398.html

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg...-id8147398.html



Insgesamt ist in ganz Deutschland zu spüren, dass sie sich breit machen, Mitglieder werben, und wo es geht Druck ausüben.
Mich würde mal interessieren was die grossen Rocker-Clubs von der Demokratie als politisches Staatssystem halten.


Viele Grüsse


give peace a chance.