Diese Zwillinge sind ja nicht "reinrassig". Wären die Eltern, Großeltern und Urgroßeltern usw. alle der gleichen Hautfarbe, könnten sie keine verschiedenfarbige Zwillinge bekommen.
Vergleich mal deine Töchter, auch wenn sie sich nicht untereinander ähneln, mit japanischen Geschwistern, die sich auch nicht untereinander ähneln. Da würdest du trotzdem auf den ersten Blick einen klaren Unterschied zwischen den Rassen feststellen.
Das schließt ja nicht aus, dass wir alle mehr oder weniger verwandt sind.
Und wenn es von allen Arten Rassen gibt, warum sollte es dann von der Art Mensch keine geben? Ich glaube, dass das Entstehen der Rassen zum Teil (sicher spielen auch andere Faktoren mit) eine Anpassung an den Lebensraum ist. Mit heller Hautfarbe hat man doch die A-Karte gezogen, wenn man wo lebt, wo einem ständig die Sonne auf die Haut knallt. Und die hellen Augen erst, da ist man ohne Sonnenbrille aufgeschmissen. In Irland, wo es ständig regnet, hat man mit roten Raaren, blasser Haut und hellen Augen überhaupt kein Problem.
Man könnte diese unterschiedlichen Menschentypen auch statt Rassen irgendwie anders nennen, aber das ist ja nur eine Frage der Bezeichnung.


LG