Hallo,

also ich frage mich, warum eigentlich auf ein Beitrag über rassistische und andere Diskriminierungsformen in Deutschlands Schulen, plötzlich über Rassismus und Diskriminierung in Marokko gesprochen, anstatt über die zur Diskussion gestellte Problematik der Diskriminierung in Deutschlands Schulen? Was soll mit der Ablenkung des Blicks von Deutschland weg, hin zu Marokko bewirkt werden? Die Ansicht, dass Rassismus und Diskriminierung von Minderheiten für eine Diskussion und Thematisierung nicht relevant genug ist, da es ja auch andernorts Rassismus und Minderheitenfeindlichkeit gibt und somit auch ein Stück "normal" sei? Oder ein bloßes Wegschauen und Ablenken von einem deutschen, sowie allgemein europäischen Problem?

Diese Tage formieren sich verstärkt radikale rechts-nationalistische Gruppierungen in ganz Europa, wobei diese "nur" die extreme und offensichtliche Spitze des Eisberges darstellen. Diskriminierungen durchziehen tief und strukturell Gesellschaft und Alltag.
Dass Minderheiten, insbesondere Minderheiten mit Migrationshintergrund, im Schulsystem (sowie in anderen Bereichen) strukturell diskriminiert, schlechtergestellt und ausgegrenzt werden, ist eine nachgewiesene Realität in europäischen "nationalkulturellen" Gesellschaften. Wenn man dann auf einen Thematisierungsversuch dieser Problematik damit antwortet dass man den Blick umkehrt und stattdessen lieber über angebliche Missstände in Marokko debattiert, dann bedeutet das auch, ein Problem zu verkennen und abzulenken von eigenen gesellschaftlichen Missständen.

Jasmin