Original geschrieben von: lodrice
Der nächste Film, auf den ich mich freue heißt Exit Marrakech
LG Lothar


Hallo Lothar,

freu dich nicht zu früh.

Exit Marrakech

Habe den Film heute geschaut. Wir erwartet, ist es eine F-Sicht auf das Land, in dem die Story spielt.
Eine Vater – Sohn Geschichte, für die Marokko lediglich als Hintergrund gilt. (Die Geschichte selbst interessant. Die Seite der allein erziehenden Mutter ist wenig ausgeleuchtet worden.)
Sie hätte in jedem anderen Land stattfinden können. Außer ein paar schönen Landschaftsaufnahmen, die jeder, der einmal in Marokko war, kennt, finde ich den Marokkobezug nicht authentisch.
In die Handlung einbezogen wurden eine Prostituierte, die mit ihrem Geld die Familie im Atlas unterstützt, deren Familie, die ängstliche Mutter und der gewalttätigen Bruder, zwei schwule Marokkaner, die sich als Denunzianten (oder Helfer der Polizei, je nach Sichtweise) herausstellten, Kinder, die mehr fordernd als freundlich waren, Korruption und ein Führer, der auch wiederum Verräter oder Helfer war.

Einzig kurz vor der letzten Klappe wurde eine Bauernfamilie gezeigt, die nach einem Unfall von Vater und Sohn die Verletzten uneigennützig rettete, sie bei sich aufnahm und ins nächste Krankenhaus fuhr. Diese Art der Gastfreundschaft, die eigentlich üblich für Marokko ist, ging unter in der zugespitzen Situation für ein Happy End alias Hollywood.
Für diesen Film kann man sich die viel zu teueren Eintrittskarten sparen und auf eine Ausstrahlung im dritten Programm warten.

LG
Katrin


When the rich wage war
is the poor who die.
LP