Hallo Christoph,

erstmal zur Überquerung des Tizi N Tichka Passes. Es ist nicht auszuschliessen,das es in über 2000 Meter schneit. Ich habe schon beides erlebt,gesperrter Pass und strahlender Sonnenschein.

Wenn es heftig ist,dann ist der Pass sowieso gesperrt! Ansonsten reichen gute Reifen. Winterreifen sind bei einem Mietwagen in Marokko nicht obligatorisch,das musst du anfragen.

Das bedeutet aber,das der Pass in der Regel innerhalb ein bis 2 Tagen wieder frei ist,dann hast aber eine Zeitverzögerung in deinem Plan.Das kann sich also stündlich ändern und man erfährt es erst vorort.

Tagsüber kann es warm sein und um die 24 Grad haben,wenn die Sonne scheint. Habe aber auch schon strömenden Regen in Marrakech erlebt. Wir reisen meistens im Winter. Nachts können die Temperaturen z.B. bis auf null oder sogar weniger herunter gehen. Also eine Unterkunft mit Heizung ist sinnvoll,auch in Marrakech.Im wunderschönen Draa Tal Richtung Zagora - Mhamid ist es wärmer. Es lohnt die Besichtigung der Kasbah Tamnougalte oder eine Übernachtung dort.

Marrakech selbst ist an den Feiertagen voll!

Dein Plan ist soweit ok nur wenn du so weit im Süden bist,rechne einen vollen Tag mindestens für die Rückfahrt(je nachdem wo ihr seit) nach Casablanca, vor dem Abflugtag! Normal ist es besser die Flüge zu gabeln und ab Marrakech zurückzufliegen....

Den Plan finde ich ob des Rückfluges ab Casa auch recht gedrängt,zumal du noch am Meer verweilen möchtest.

Unterschied der Wüsten:

MERZOUGA bist du gleich an den Dünen des Erg Chebbi - Tour überflüssig - auf dem Weg die beiden Schluchten und Täler.

MHAMID/Ouled Driss - wenn du zu den grossen Dünen des Erg Chegaga möchtest,musst du zuerst durch die Hamada(Steinwüste) das geht bei einem Tag nur mit dem Jeep geführt!

Beispiele - es gibt zahlreiche Anbieter

http://www.saharaservices.info/index.php?id=tours_mhamid&L=1

Auch KARLA unsere Userin macht individuelle Touren. Nur eine Übernachtung bringt eigentlich nichts...

Ohne Übernachtung siehst du in Mhamid garnichts !!!

Rechne mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit auf Marokkos Landstrassen von 30 - 50 Stundenkilometer,also genügend Zeit für die Transfers anrechnen.Auf Google Maps oder dem Via Michelin Routenplaner kannst du dir die Etappen eingeben. Gebe aber immer ca. 1 Drittel an Zeit dazu, auch für die Pausen.

Z.B. von Mhamid nach Taroudant kommst du nicht an einem Tag,das ist zu weit oder sehr sehr stressig. Ausserdem würdet Ihr in die Dunkelheit kommen. Nachtfahrten in Marokko sind nicht ungefährlich.

Meine Meinung - wenn ihr eh keine Wüstenfans seit und auch noch etwas Wärme im Süden am Meer geniessen wollt, würde ich nicht nach Merzouga fahren.Dades könntet ihr auch von Ouarzazate oder Skoura aus machen.

Schön wäre auch von Taroudant nach Tafraoute in den Anti-Atlas zu fahren,landschaftlich sehr schön,von dort nach Sidi Ifni(Legzira),Mirleft(ruhig) ans Meer über Tiznit nach Agadir und Essaouira - Casablanca. Essaouira - Casablanca an der Küste entlang ca. 7 Stunden!

In Taroudant(beschaulich) empfehle ich das Riad Tafilag oder Maia,beide Bestnoten auf www.booking.com und Tripadvisor - gute Feedbacks.

Ich schaue mir die Route nochmal an!

Wenn du mir eure Vorlieben sagst,was am wichtigsten ist,kann ich gerne eine Route basteln. Alles geht nicht in 14 Tagen!

Freundliche Grüsse

Gabriele - Mogador52