Hallo Christoph,
in der Tat kann es im Dezember im Atlas Gebrige, und auch in Richtung Todra und Daades Schlucht recht kalt sein, besonders nachts. Dafür empfehle ich warme Winterunterwäsche und dicke Socken, und natürlich auch eine richtig warme Jacke für am Abend!
Ob der Tin'n Tischka mit Schnee bedeckt ist, das kann natürlich keiner sagen, ich war schon oft im Dezember dort, habe auch schon Schnee gesehen, doch die Straße war immer frei, das ist jedoch keine Garantie.
Ihr solltet vieleicht schon in Casablanca erfragen, ob der Pass frei ist. Bei Bedarf kann ich euch eine Nummer geben, von einem Freund der da immer auf dem aktuellen Stand ist.
Denn sollte der Pass gesperrt sein, müsstet ihr eure Route ändern, und dann über Agadir - Taroudant- nach Ouarzazate fahren.
Ich denke, es ist nicht sinnvoll, nur um einen Blick drauf zu werfen bis nach Merzouga zu fahren, dann lieber einen "richtigen",3 Tage/2 Nächte, Wüstenaufenthalt in der Umgebung von M'Hamid und Erg Chegaga. Auch im Dezember ist es in M'Hamid tagsüber sehr angenehm warm.
Für Wüstentouren ausgehend von M'Hamid empfehle ich www.caravane-de-reve.com
In Aid Benhattou ist die Auberge Khadija serh schön, Andi macht sehr interessante Führungen durch die alte Kasbah.
In Taroudant ist das Dar Abdel Karim sehr zu empfehlen.
Wenn ihr dann an den Atlantik kommt ist es sehr schön weiter nach Süden, nach Mirleft und Sisi Ifni zu fahren, und zwischen den beiden Orten ist L'Exira, ein ganz besonders schöner Strand mit einem ganz tollen errodierten Bogen, der in's Meer ragt, sehr impossant!
Dafür würde ich jederzeit Merzouga und die Dades Schlucht weg lassen.
Wenn du noch andere Infos möchtest, dann frag mich einfach!
Viel Spaß bei der weitern Planung
Monika