Hallo Shakir,

ich finde du hast hier einen wichtigen Punkt angesprochen. Deutschkurs NACH Eintreffen in Deutschland. Manche Familienmitglieder kommen aus entlegenen Dörfern und manche aus Krisengebieten. Dort ist ein Kurs A1, wie er verlangt wird, nicht einmal im Ansatz
möglich. Aber das sind die Menschen, die man nicht nach Deutschland holen möchte. An der Stelle frage ich mich auch immer, wo die Menschenrechte bleiben. Auf Papier geschrieben und in den Schreibtisch gelegt, fest verschlossen und erst wieder herausgeholt, wenn eine Pressekonferenz bevor steht.
Was bitte hat die Sprache mit Familienzusammenführung zu tun, wenn die Familie bereit wäre für ihr Mitglied zu sorgen.
Wenn man dann in einem Land lebt, sollte man natürlich die Sprache lernen. Ich bin allerdings der Meinung, dass dann durch das Land kostenlose Kurse bereitgestellt werden sollten oder meinetwegen solche, die nach erfolgreichem Abschluss die Kosten zurückerstatten. Ja, du hast Recht, manche sollten zu ihrem Glück gezwungen werden. Aber immer mit dem Gedanken, dass es für die einzelne Person realisierbar ist.

Allerdings reden wir hier darüber, dass wir die Realität, dass Grenzen existieren, akzeptieren. Aber das ist neues Thema.

Katrin


When the rich wage war
is the poor who die.
LP