Hallo Retzerin,

die Altstadt von Fes ist natürlich immer empfehlenswert. Auch wenn ihr sicherlich eine Führung durch die Altstadt haben werdet, lohnt sich auch ein zweiter Gang auf eigene Faust. Du kannst allein gehen oder Dir einen Führer nehmen. Wenn Du möchtest, kann ich Dir auch einen Führer empfehlen. Bitte in diesem Fall per PN.

Wenn Du gerne marokkanische Textilien einkaufst ( Djellabas, Hauskleider, Kaftans, Stoffe, Babouches, bestickte Tischdecken), dann ist für Dich auch ein Besuch von Fes Djded ("neues Fes") interessant. Dies ist eine Einkaufsstraße für die oben genannten Dinge und ich persönlich gehe da sehr gerne hin. Auch Marokkanerinnen lieben es und gegen Abend wird es ziemlich voll dort. Am Freitag ist Fes Djded geschlossen!
Die Einkaufsstraße findest Du ganz leicht, indem Du in die Mellah, das ehemalige Judenviertel hineingehst ( bestimmt auch in der Führung enthalten) und am Ende dessen links durch das schöne alte Tor mit Zinnen hineingehst. Oder Du fragst, jeder kennt den Ort ( gesprochen "Fes dschidiid").
Wenn Du durch die Einkaufsstraße hindurch bist, dann frag noch nach dem Cafe "La Naura". Ein wunderhübsches traditionelles Cafe im Freien mit schönen alten Mosaiken und an einem kleinen Bach mit Wasserrad. Ganz wunderhübsch, wenn Du was richtig marokkanisches sehen möchtest und nicht nur neuen Einheits-Chic.

Weiterhin kann ich Dir ebenfalls die Prachtstraße Hassan II. empfehlen. Sie ist in den letzten Jahren sehr schön hergerichtet worden, mit Palmen und Wasserspielen, wie Thomas Friedrich schon gesagt hast. Lohnenswert finde ich auch das hiesige Artisanat, wo Du eine toll präsentierte Auswahl von marokkanischem Kunsthandwerk zu Festpreisen finden kannst. Das Artisanat liegt gegenüber dem alteingesessenen Cafe ASSUAN, welches auch jeder kennt. Es ist besonders geeignet für Menschen, die unbegabt im Handeln sind( wie mich) und sich scheuen, sehr niedrige Preise zu nennen.

In Batha gibt es noch ein kleines Museum, was ganz nett sein soll. Ich habe es aber noch nicht geschafft, es zu besichtigen. Es heißt "Musee Batha".

Toll ist auch das Fünfsternehotel "Les Merinides", welches hoch über der Altstadt von Fes bei den Merinidengräbern liegt. Es hat eine tolle Terrasse mit der besagten Aussicht und wunderbar, dort einen Kaffee zu trinken. Sowohl Tags als auch Abends ist der Blick auf die- dann beleuchtete- Altstadt wunderschön. Zu diesem Hotel ist es weit zu Fuß, ich empfehle Dir, ein kleines Taxi zu nehmen.

Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem Hammam? Es gibt traditionelle und luxuriöse. Der Preis entscheidet. Traditionelle findest Du an jeder Ecke, in einem luxuriösen war ich selbst noch nicht, aber das "Spa Nausikaa" wurde mir schon wärmstens empfohlen. Die Dame sagte mir, auch ohne Sprache fände man sich zurecht und die Hammamangestellten würden alles erklären. Du kannst Dich auch massieren und abrubbeln lassen. Der Preis liegt ungefähr bei 10 Euro, wurde mir gesagt, was eine hohe Preiskategorie für Marokko ist. Ein traditionelles Hammam kostet um die 10 Dirham, einen Euro. Zum Spa Nausikaa kommst Du am besten mit einem Petit Taxi, das Viertel heißt Badr, der Preis liegt von der Altstadt etwa bei 15 - 20 Dirham.

Aktuell haben wir am Tag um die 20 -25 Grad. Es hat einige Tage geregnet, aber sobald die Sonne rauskommt, wird es gut warm. Spätsommerkleidung mit einer "Notfalljacke" für Regen und den Abend reicht aus.