Ich habe mit meinen Söhnen trotz anderer Nachnamen niemals Probleme bei der Einreise gehabt, auch nicht als sie noch ganz klein waren. Ich habe aber auch nie daran gedacht das das ein Problem sein könnte.

Andererseits war ich mal so bekloppt in Ceuta den offiziell zur Einreise geforderten Impfpass des Hundes vorzuzeigen. Der Beamte hat ihn verächtlich aus dem Fenster geworfen nachdem ich ihm erklärt hatte was das für ein Dokument sei smile

Sicherheitshalber würde ich jedoch Heute jeweils alle offiziell geforderten Unterlagen mitbringen, auch eine Einreise ohne Pass, also nur mit Perso, würde ich nicht riskieren. Man wird mit dem Auto oft angehalten und ich bezweifle das ein Dorfpolizist am Arm der Welt jemals einen deutschen Personalausweis gesehen hat. Und das könnte genau die Art Schwierigkeiten hervorrufen die man im Urlaub nicht haben will. Insgesamt halte ich aber auch das für nahezu unwahrscheinlich. Marokkanische Polizisten sind meiner Erfahrung nach wesentlich "menschlicher" und weniger auf schwachsinnige Vorschriften bedacht als ihre Deutschen Kollegen. Ich konnte sogar einmal ein Knöllchen von 400DH (80 statt 60km/h) komplett wegdiskutieren. Das wäre hier undenkbar.