Hallo,

als mögliche Giftgastäter kommen in Betracht:

a) das Regime Assad, wobei da wohl auch nicht klar ist, wer wirklich das Sagen hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass es Teile innerhalb des Systemes gibt, die sich verselbstständigen und nicht immer sind alle Bereiche des Regimes unter Kontrolle.

b) Rebellen
c) Al-Kaida nahestehende Organisationen


Auch wenn die Variante a) die vom Westen gesetzte ist, macht sie in meinen Augen keinen Sinn. Wieso sollte Assad dies tun? er war ohnehin auf dem Vormarsch und würde unnötig einen Krieg mit den USA riskieren. Auch wenn er ein Psychopat ist, doof ist er nicht.

Ein Warnschuss a la Najib würde auch nur dann überhaupt irgendeinen Sinn machen, wenn Variante a) die Zutreffende ist und auch nur dann, wenn Assad den Giftgaseinsatz persönlich angeordnet bzw. toleriert hat und nicht irgend ein durchgedrehter regimetreuer Offizier in einem Einzelfall.

Im aktuellen Stern-Interview erwähnt Jürgen Todenhöfer, der oft vor Ort war und dem gute Kenntnisse der dortigen Situation zu attestieren sind, den starken Rückhalt Assads bei der Bevölkerung von ca. 40 %.

Stellt Euch mal vor, in Deutschland würde die CDU vom Ausland bekämpft werden. Die CDU hat natürlich niemanden mit Giftgas um die Ecke gebracht, aber man kann nicht ernsthaft jemanden militärisch bekämpfen, der einen derartigen Rückhalt in der Bevölkerung hat. Die Unterstützer sind neben Normalos und Profiteueren des Regimes vor allem auch die syrischen Christen aus Angst vor Repressalien wie sie die ägyptischen Kopten gerade erfahren haben.
Gruß Lothar