Für eine Tour im Norden bietet sich für jene, die auf ÖPNV angewiesen sind, eine Tour Tanger - per Zug, Bus oder Sammeltaxi nach Asilah- von dort weiter mit dem Zug, z.B. 9.41 Uhr morgens nach Meknes oder Fez an. Vermtl. auch von Fez, in jedem Falle aber von Meknes aus gibt es gute und direkte Busverbindungen nach Chefchaouen und von dort nach Auskunft im Juli d.J. auch wieder um ca. 10.00 Uhr morgens zurück nach Tetouan/CEUTA. Bei dieser Tour beschränken sich die "schwierigen" Umstiegsorte auf die (Bus)Bahnhöfe von Tanger und Meknes/Fez. Wer an "Land(schaft) und Leuten" interessiert ist, dem empfehle ich die "Auberge Dardara" ca. 9 km außerhalb von Chefchaouen. Sie ist im Preis-Leistungsverhältnis den Hotels in der Stadt klar überlegen, und man ist mitten in der Rif-Bergregion mit z.B. herrlichen Wandermöglichkeiten direkt ab dem Hotel.( Dort auch Fahrrad- und Pferdeverleih). Entgegen der Aussage im ansonsten sehr empfehlenswerten Hotelführer von E. Kohlbach ist Dardara auch für Nichtselbstfahrer geeignet, da ca. 250 m entfernt sich ein Sammeltaxistand befindet. (Taxifahrt nach Chefchaouen ca. 50 Dh, Sammeltaxi entspr. billiger.) Es gibt dort keinerlei Belästigungen durch Drogenverkäufer. Dies gilt auch für Chefchouen und Asilah generell, sofern man sich nicht gezielt in ein zwielichtiges Umfeld begibt, ansonsten genügt ein einfaches "Non Merci." Da auch die sonstigen Händler im Vergleich zu anderen Städten überhaupt nicht aufdringlich sind, bieten sich beide Städte geradezu für einen "Erstkontakt" mit Marokko an.