Ach, der Herr Najib erklärt uns die Welt - für ihn scheint es nur schwarz oder weiss zu geben und alle anders resp. differenzierter Denkenden sind losgelöst von jedem Verständnis. Da fällt einem nur der Begriff "selbstgerecht" ein, auch wenn Herr Najib dann doch einräumt, keine Experte für Bürgerkriegslogistik (sic!) zu sein. Aber sonst hat er die Klarsicht eines häufigst benebelten Menschen, was psychopathologisch recht einfach nachvollziehbar ist...
Aegypten macht mich traurig und wütend zugleich - es ist immer dasselbe: Religion wird instrumentalisiert, die Gläubigen als im Besitz der einzig seelig machenden Wahrheit missbraucht und als Kombatanten der gerechten Sache in den Tod geschickt. Das geschieht überall, ob während Jahrzehnten in Nordirland oder jetzt in Aegypten - und natürlich immer im Namen Gottes, des Allmächtigen. Ich meine: Glaube ist Privatsache und sollte getrennt werden von der Organisation eines Staatswesens, siehe Laizismus - Staat und Religion gehören strikte getrennt. Wenn ich all' der toten Mütter und Väter, Töchter und Söhne in Aegypten gedenke, wird mir kotzübel von den Pfaffen jeglicher Couleur, die ihre Gläubigen segnend in den Kampf schicken.
Im Detail finde ich die Analyse von Jasmin Hauser differenziert und zum Nachdenken anregend. Interessanterweise decken sich ihre Auesserungen grösstenteils mit denjenigen islamgläubiger Freunde, mit denen ich heute beim Picnic im Bled ausserhalb Essaouira darüber gesprochen habe. Ich habe Respekt und empfinde Wertschätzung für ein "modernes" lies sich entwickelndes islamisches Glaubensverständnis, auch wenn ich als Agnostiker die Glaubensfrage als ungeklärt betrachte.
Freundlichst, John