SeelenStephanie Meyers
„Wie heißt du“, wird die Seele gefragt, als sie von noch nicht mit Parasiten (Seelen) befallenen Menschen gefangen genommen wurde. (Der Parasit hat einen Namen. Lol! Nein nicht irgendeinen.)
Wenn man die typische Herz-Schmerz-küss-mich-küss-mich-nicht-Schai… weglässt…
Stephanie Meiers ist eine Groschenromanschreiberin. Trotzdem haben mich der Film und auch das Buch nachdenklich gemacht. Was, wenn zwei so unterschiedliche Kulturen aufeinander treffen? Können sie sich überhaupt verstehen? Was wenn zwei Seelen in einem Körper wohnen, zwei Seelen, die unterschiedlich denken und fühlen? Wer gewinnt die Oberhand? Wer vertraut wem wann und warum?
Sind 100% friedliche Völker wirklich 100% friedlich? Wie weit würden sie gehen, um diesen Frieden zu schützen?
Eigentlich ist „Seelen“ ein reiner Mädchenfilm. Trotzdem ist er interessant, da es um das Leben zwischen Völkern geht, die unterschiedlicher nicht sein können.
Der Film ist kurzweilig. Für nen Oskar würde ich ihn nicht nominieren, aber er ist anschauenswert.
Der Film hält sich sehr nahe am Buch, so dass man entscheiden kann, ob man lieber liest oder schaut.
---> Trailer