Hallo Stephan,

die Versorgung mit bleifreiem Benzin ist in Marokko kein Problem mehr. Außer im außersten Südosten (um Bouarfa) gibt es überall bleifreien Kraftstoff. Vor Jahren sah das noch anders aus. Da mußte man manchmal verbleit tanken, was dem Wagen (auch nach Aussage der Hersteller) nie geschadtet hat.
Da es in Marokko noch keine Grünen gibt, ist Benzin noch bezahlbar. Etwa 1,25 -1,35 DM/Ltr.
Ein internationaler Führerschein ist nicht erforderlich; Es reicht der deutsche.
In nahezu allen größeren Ortschaften und Städten werden bewachte Parkplätze angeboten. Tagsüber kostet das ca. 5 Dirham und nachts 10 Dirham.
In Spanien werden weit mehr Autos aufgebrochen und gestohlen als in Marokko. Es ist recht sicher. Natürlich solltest Du nicht in der letzten dunklen Ecke parken. Was dagegen in Marokko häufiger passieren kann, vor allem in ländlichen Regionen, ist, daß das Auto verkratzt wird. Dies geschieht nicht aus Böswilligkeit sondern vielmehr spielen unbedachte Kinder mit Hölzchen und Steinchen an dem Auto. Hier bietet sich an, einem älteren Kind ein paar Dirham für´s Aufpassen zu geben.
Zur Verlängerung des Aufenthaltes reicht es aus, wenn Du in eine der spanischen Enklaven, Ceuta oder Mellia, reist. Du kannst an der einen Seite raus und fünf Minuten später wieder rein. Das reicht aus! Gerade in letzter Zeit bekommen aber auch PKW´s (auf Anfrage bei der Einreise) immer häufiger einen genehmigten Aufenthalt von bis zu 6 Monaten.

Thomas


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.