Ich möchte im ab Mitte April für ca. 3 Monate mit dem Auto (Golf II) nach Marokko fahren. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Wie ist die Abdeckung mit bleifreien Benzin? Im Reise-Know steht „fast flächendeckend" drin. Aber in einem Info-Blatt vom ADAC steht, daß es im ganzen Land nur 100 Tankstellen mit bleifreiem Sprit gibt. Worauf muß ich mich denn nun wirklich einstellen?
Wie sind eigentlich die aktuellen Benzinpreise?
Welcher Führerschein ist für Marokko nötig? Reicht der EU-Führerschein oder muß ich mit einen internationalen ausstellen lassen?
Wo kann man in größeren Städten am besten und sichersten parken?
Wie groß ist die Gefahr daß das Auto aufgebrochen oder gar geklaut wird (Golf II, schon über 260000km, aber in TOP-Zustand)? Gibt es da Unterschiede zwischen Stadt und ländlichen Regionen?
Kann man eigentlich nach Ablauf der 3 Monate einfach nach Ceuta oder auf das „echte" spanische Festland ausreisen, dann gleich wieder einreisen und damit dann wieder 3 Monate da bleiben?