Vor einigen Jahren rollten bei uns im Thurgau etliche Twikes oder ähnliche Geräte rum. Man musste mit dem Auto auf der Strasse höllisch aufpassen, nicht einen platt zu fahren und es gab auch einige schwere Unfälle, dabei wurden die wenig geschützten Fahrer oft erheblich lädiert. Heute stehen die Dinger, meist der defekten Batterien wegen (kostspielige Wiederbeschaffung) oder wegen der ereilten Lustlosigkeit der einst begeisterten Treter im ehemaligen Kuhstall, völlig verstaubt quer in der Garage vor dem neuen 4x4 oder gammeln überwuchert von Kräutern im letzten Eck des Gartens. Die Velohändler hatten eben derzeit ein gutes Geschäft gemacht! Es sind ja auch nicht gerade Fahrzeuge für Geringverdiener. Fazit: Modeerscheinungen kommen und gehen. Es wird eine Weile gut verdient damit und Gaudi gemacht .... Ok, das war's dann, so wird's auch im schönen Marokko kommen. Obwohl die Idee ist ja eigentlich nicht schlecht. Woran liegt's wohl, dass sich solche Gefährte einfach nicht durchsetzen wollen?