hallo


was mich am ramadan beschäftigt, ist die frage, weshalb sich menschen damit beschäftigen, die ihn explizit als quatsch bezeichnen und dann auch noch argumente gegen ihn suchen.
weshalb ist ihnen der ramadan nicht so lang wie breit?
was treibt sie dazu, belehrend auf die muslime einwirken zu wollen.
weis ein moslem nicht besser, ob er einen 29 tage ohne flüssigkeitszufuhr gesund übersteht, als einer, der noch nie den ramadan eingehalten hat?
wenn es den moslemen egal ist, ob jemand im ramadan völlt oder heimlich das fasten bricht, weshalb ist es dann einem atheisten nicht genauso egal. weshalb müssen diese dann als argument gegen den ramadan angeführt werden?
weshalb sollte in einem moslemischen land im ramadan das essen und trinken in der öffentlichkeit erlaubt sein? in den säkularen ist ja auch ganzjährig sex in der öffentlichkeit verboten.
weshalb sollte in einem säkularen land sex in der öffentlichkeit anstössig sein, wenn es öffentlich essen und trinken in einem moslemischen land nicht ist?

wenn man jemandem essen und trinken entzieht, dann ist das folter. wenn jemand freiwillig nicht isst oder trinkt, dann ist das seine privatsache und geht niemanden was an.
in guantanamo werden die häftlinge auch 24 stunden am tag mit justin bieber beschallt. das zählt auch als folter, obwohl manche hausfrau sich das auch freiwillig gibt und dann von der menschenrechtseite her nichts zu beanstanden ist.

das argument, der ramadan könne nicht gesund sein, ist von einem der ein angemessenes einkommen als massstab für einen menschen nimmt, wohlfeil.
ein angemessenes einkommen zu erzielen ist wohl in den meisten fällen ungesünder, führt zu herzinfarkten, auseinander fallenden familien, frühverrentung und jeder menge arbeitsunfällen.
einen monat lang im jahr langsam zu machen mit allem kann nicht ungesünder sein, als 12 monate im stress zu sein.

von der warte dessen, der im islam ein menschengemachtes instrument sehen, um die massen zu unterdrücken, ist der ramadan ja ein störfaktor in der rechnung.
wäre er ungesund und würde vermehrt zu todesfällen führen, würde man ja genau seine eigene anhängerschaft ausrotten.
genau die, die sich nicht an das gesetz halten, hätten bessere überlebenschancen. das muss den mächtigen, die den koran in auftrag gaben, ja auch aufgefallen sein.

bei dieser gemengelage der argumente befürchte ich, dass es gar nicht um die heuchelei und den gesundheitsschaden geht, sondern wiedereinmal nur darum, uns zu zeigen, wie dumm wir doch sind, im gegensatz zu freidenker. da werden dann auch im gleichen beitrag argumente benutzt, die sich bei freierem hinsehen eigentlich ausschliessen.

bongofury,

heuchler gibt es überall und immer.
man muss ein lebensentwurf nach denen messen, die ihn leben, nicht nach denen, die vorgeben, ihn zu leben.
im ramadan gut zu essen würde ich auch nicht als heuchelei ansehen. gott macht es uns ja leicht und nicht schwer.
deshalb ist es auch die freude auf das fastenbrechen, die den tag leichter werden lässt.
wenn man wüsste, nachher gibt es wasser und brot, wäre das alles viel schwerer.
völlerei gibt es wirklich selten.
die brechend vollen tafeln sehen zwar danach aus, aber in den allermeisten fällen muss das was auf dem tisch steht, ein paar tage reichen. die schabakia macht man einmal vor dem ramadan und einmal im ramadan und es wird immer mehr auuf den tisch gestellt, als dann wirklich gegessen wird. geanauso mit der suppe. die wird auch einmal gekocht und in den nächsten drei tagen weggeputzt. Da ist dann auch meistens mehr im Topf, als wirklich gegessen wird. das abendessen unterscheidet sich bei denen, die ich kenne, nicht wesentlich vom normalen abendessen, es ist vielleicht noch ein saft dabei, der sonst nicht dabei wäre und das "frühstück ist dann meist eh nur etwas leichtes.

aus eigener erfahrung und aus dem gespräch mit freundn, weis ich, dass auch das zigarettenproblem übertrieben ist. Das rauchen ist eine gewohnheitssache, und sobald am tag nichts wie gewohnt abläuft, weis der körper anscheinend nicht mehr, wann es zeit für eine zigarette ist. bei mir ist der morgenkaffee der auslöser für den griff zur zigarette, dh. dannach gehe ich los und kaufe mir welche. wenn das signal nicht da ist verspüre ich den ganzen tag kein bedürfnis nach einer zigarette. erst, wenn ich nach iftar einen kaffee trinke, wird es zeit zur marquise zu greifen. ich verstecke die dinger auch nicht vor mir und kann es gut ab, wenn ein besucher raucht. ich gehe dann halt raus, oder schicke ihn raus, dass ich seinen rauch nicht einatme. aber zusehen kann ich, ohne lust auf eine zigarette zu bekommen. das ist wie mit dem essen und trinken auch.
der ramadan schaltet etwas in der psyche um. ich habe das anfangs auch nicht verstanden, aber es ist so. gott macht es uns leicht. es hat lange gedauert, bis ich das begriffen habe, man muss es nur ehrlich meinen und ein paar mal ramadan machen, obwohl es noch schwer fällt.

die diskussion ist letztenendes ähnlich, wie das für und wieder der beschneidung.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+