Ich halte einen Vergleich zwische Marokko und Ägypten für garnicht möglich. Ägypten war unter Mubarak eine Diktatur. Und unter Mursi nun im Begriff eine religiöse Diktatur zu werden. Marokko ist eine Monarchie. Nicht mehr ganz absolut, aber bis zu einer konstitutionellen, fehlt noch ein gutes Stück. Oder auch nicht. Denn ich halte euren König und die Politik für die er steht, für ein Geschenk. (und ich schmiere nun wirklich niemandem Honig ums Maul)

Wie er die politische Gratwanderung zwischen der ständig wachsenden religiösen Verkomplizierung und dem weltlich/politischen Tagesgeschäft hinbekommt, ist schon fast virtuos. Die Gefahr von Radikalislamisten bleibt so überschaubar, wobei diese Typen so gedeckelt, für das Volk nicht zum Vorbild werden. Ich hoffe, dass euch der König und seine Nachfolger noch möglichst lange erhalten bleiben. Eine "Demokratiebewegung" in Marokko würde meineserachtens zwangsläufig zu einer absolut religiös geprägten Regierung führen. Denn das wäre es, was die meisten bei euch heute gleich mal wählen würden, ohne zu ahnen, was sie sich damit antun würden. Nämlich letztendlich eine religiöse Diktatur. Ich masse mir nicht an ein Urteil über den Islam zu fällen. Aber eines ist er mit Sicherheit nicht: Demokratisch.


So ähnlich wie in Ägypten die Muslimbrüder.