Fortsetzung
wie du schon in der Leseprobe von Michael Müller gelesen hast,gibt es auch Möglichkeiten für kleinere Wanderungen.
Hier habe ich nette Videos gefunden
http://vimeo.com/37302218 http://vimeo.com/37310715noch mehr
http://vimeo.com/zossolino/videos/page:2/sort:date Da ihr ja über keinen Mietwagen verfügt,müsst ihr euch die Fahrmöglichkeiten selbst vorort erkunden. Für die Busse in der Region gibt es keine offiziellen Fahrpläne.Ihr könnt euch aber auch in Marrakech ein Grand Taxi chartern,Preis vorweg aushandeln. Das kann man auch für einen halben oder ganzen Tag machen.Der Fahrer wartet dann oder holt euch zur ausgemachten Zeit wieder ab.Oder einen Mietwagen mit Fahrer nehmen.Oder eben mit dem Sammeltaxi(Taxi Collective) von Ort zu Ort.
Es gibt auch geführte Ausflüge die man in Marrakech buchen kann.
Bedenkt aber das es auch im Hinterland sehr warm sein wird. Ich denke das Ourika-Tal(Setti Fatma) mit seinen Wasserfällen bietet sich da für das erste mal an.Immer Proviant und genügend Wasser mitnehmen.Wenn möglich das Wochenende meiden!
Ich würde die Wanderungen erst nach dem Ramadan einplanen,ab ca. 10 August.
Ihr seit in der heissesten Jahreszeit in Marokko unterwegs,geht es mit Muse an.
In Marrakech sind es jetzt schon 43 Grad.Ich würde mir für die 1. - 2. Nacht ein klimatisiertes Hotel oder Riad(eventuell mit Splashpool) in Marrakech vorbuchen. Habe einmal dort Anfang Juli 45 - 50 Grad erlebt, bei Wind,das ist dann als wenn man den Fön auf Höchststufe stellt......
Was das Baden in einem unbekannten, stehenden Gewässer(See) in Marokko betrifft, so würde ich persönlich das nicht machen.
Da bietet sich ja das Meer als Erfrischung um diese Jahreszeit bestens an.
Viel Spass
Gabriele - Mogador52
Hier noch mal ein Link von mir über den Toubkal und die Möglichkeiten unter anderem.
http://www.forum.marokko.net/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=139576&page=1 Hier sind 2 Tagesausflüge Region Imlil drauf, geführt - mal als Anhaltspunkt!
http://www.toubkalguide.com/excursions.htm