Ich kenne solche Geschäfte hier auf Gran Canaria. Sie scheinen eines mit euch gemein zu haben, sie stehen immer wieder zum Verkauf.
Ich bin fast täglich am Strand. Je nach meinem häufig wechselnden Arbeitsbeginn, mal morgends oder eben nachmittags. (Strandfussball)So richtig florieren "tuts" bei denen nie. Meist sitzt eine gelangweilte Truppe von Jungs herum und wartet auf Kundschaft. Dem Arbeitsmaterial sieht man den schlechten Umgang durch die Mieter an. Obwohl sie an einen durch Bojen markierten Rundkurs gebunden sind, und ständig darauf aufmerksam gemacht werden, Abstand zu halten, scheint es ständig zu krachen. Angeboten wird auch nur dieses Material, für das man keinerlei andere Befähigung braucht, als dümmlich am Gashebel zu ziehen und ansonsten meist fettärschig auf einer Sitzbank zu hocken. Wasserscooter und eben keine JetSkis.
Dabei ist Jetskifahren ein richtiger Sport. Es handelt sich dabei aber um die Geräte von Kawasaki und nur teils von Yamaha, auf denen man, dem Wasserski gleich, steht und das Gerät über eine schwenkbare Lenkstange steuert. Das fordert Können, Kondition und Kraft. Ist also Sport und wird von Sportlern betrieben. Richtig eingewiesen (man muss natürlich eine Art Schulung betreiben) passieren bei diesem Gerät vergleichsweise wenig Unfälle. Die Klientel ist eine andere.
Wenn also wiedereinmal die gesamte Scooterflotte geschrottet ist, und erhebliche Neuanschaffungen ins Haus stehen, hängt bei uns erneut das "zum Verkaufen" Schild am "Laden". Wirklich Geld hat damit noch keiner verdient. Auch wenn stolze Einnahmesummen beschwört werden. Letztlich schleichen all die Glücksritter, die sich eine goldene Nase erträumt hatten, ohne ihr ehemaliges Einlagekapital von dannen. Nach dem Motto: Wie mache ich auf GC ein kleines Vermögen? Antwort: Indem du ein grosses mitbringst.
Aber bei euch in Agadir wird das natürlich gaaaaanz anders sein. Sorry vom Florian.