Ich weiß ja, dass Verallgemeinern nicht in Ordnung ist. Ich kenne Simsas Mann nicht und kann ihn selbstverständlich nicht beurteilen. Deshalb hoffe ich für sie mal ganz einfach, dass nichts von dem, was ich schreibe auf ihn zutrifft.
Trotzdem kann man Erfahrungen, die man im Leben gemacht hat nicht einfach so ausblenden. Vorallem dann nicht, wenn man sieht, dass die Erfahrung kein Einzelfall ist, sondern sich im Freundes- und Bekanntenkreis erschreckend oft genau so wiederholt. Mit dem Unterschied, dass es keine so lange Jahre aushält, sondern den Diktator schneller in die Wüste schickt. Im letzten Vierteljahr sind zwei Freundinnen von mir zum "Club" dazugekommen. Nach kurzer Ehe geschieden.
Vor der Hochzeit die schönsten Versprechen. Du darfst dies, du darfst das, du darfst alles. Ich bin ja sowas von verständnisvoll, modern, aufgeschlossen,...
Nach der Hochzeit zeigt der Typ aber ganz schnell sein wahres Gesicht. Das arme Mädel denkt, sie sitzt im falschen Film.
Er hält sich an keine Abmachungen und Versprechen. Und ratet mal, wie es IMMER anfängt? Wahnsinn, mit welcher Treffsicherheit sich das wiederholt! Na was wohl?
Nicht der Hund, denn der ist bei Muslimas ja eh nicht vorhanden. Er verbietet Facebook! Obwohl vorher vereinbart war, dass sie es behalten darf ... aber man kann seine Meinung ja ändern, nicht wahr? Wir sind ja Menschen und keine Roboter oder Schäferhunde. Manchmal löscht er dann auch seinen Account, um den Anschein der Gerechtigkeit aufrecht zu erhalten. Oft mit der Ausrede, dass sie ja auf FB irgendwelche männliche Wesen in der Freundesliste hätte, vielleicht sogar einen Ex. Das Normale wäre, ganz einfach den Ex zu löschen und nicht deswegen den Kontakt zu sämtlichen Freundinnen zu verlieren.
Ihr denkt jetzt vielleicht, ich übertreibe. Man wird doch nicht isoliert, weil man keinen FB-Account hat. Aber ich sage euch, dass das bei den 18-20-jährigen so ist. Da läuft alles über soziale Netzwerke. Kein Mensch schreibt mehr SMS oder telefoniert.
Nun ja, jedenfalls setzt sich der Macho mit seinem Facebookverbot meist durch. Schließlich liebt sie ihn und denkt, so wichtig ist Facebook ja auch nicht, dass man deswegen gleich mal den ersten Ehestreit vom Zaun bricht.
Aber es bleibt nicht beim Facebook. Als nächstes sind die Klamotten dran. Die Hose ist zu eng, die Ärmel sind zu kurz. Hat sie sowieso schon Hijab getragen, dann sind halt die Farben falsch. Nur noch braun, grau und schwarz.
Und dann werden all ihre sozialen Kontakte genau kontrolliert. Sie muss jedesmal genau erklären, warum sie das Haus verlässt.... und so weiter und so weiter. Es fängt ganz harmlos an (Facebook ist ja nicht so wichtig...), aber es nimmt kein Ende.
Ich kenne auch Ehepaare, bei denen alles bestens läuft, aber leider, leider, leider sind die in der Minderheit.
Und dass die Männer hier im Forum sowas nicht gerne lesen, kann ich bestens verstehen. Wenn ihr keine Machos seid, müsst ihr euch nicht angesprochen fühlen.
Dann habe ich noch eine Freundin, bei deren Schwester es so gelaufen ist. Mittlerweile ist sie geschieden, alhamdulillah! Aber meine Freundin traut sich wegen dieser Erfahrung nicht zu heiraten, obwohl sie für marokkanische Verhältnisse schon "alt" ist. Sie sieht super aus, kann super kochen, mit Kindern umgehen. Alles, was ein Mann sich wünschen könnte. Aber jedesmal, wenn ihr einer vorgeschlagen wird, sagt sie nach dem ersten Kennenlernen gleich nein. Sie schafft es nicht, sich von der begründeten Angst zu befreien, dass sie ihr ganzes Leben, was sie sich aufgebaut hat, verlieren würde. Seit neuestem hat sie sogar ein Auto, da ist sie ganz stolz drauf.
Ist ein Auto wichtiger als ein Mann? Nein, aber ein selbstbestimmtes Leben wohl. Ach ja, es ist auch nicht so, dass sie das Singlesein so toll finden würde. Sie würde schon gern heiraten, nur eben keinen Macho. Und das ist scheinbar so, wie die Nadel im Heuhaufen suchen.
@Najib: Nein, ich sehe das natürlich auch nicht als Streit. Ich will mal hoffen, dass nicht alle Männer so sind. Vielleicht treten die Machos nur hier in meiner Umbebung so gehäuft auf.