Ich versuche mal, das nach verschiedenen Gesichtspunkten zu kommentieren:
1. Natürlich käme mir auch kein Hund in die Wohnung, aber das sage ich dann von vorneherein. Da muss nicht erst ein Kind unterwegs sein. Mir käme schon erst gar kein nichtmuslimischer Ehemann in die Wohnung (wenn überhaupt einer). Wenn man in grundlegenden Glaubensfragen völlig unterschiedliche Auffassungen hat, sind Probleme vorprogrammiert. Wenn nicht sofort, dann eben sobald Kinder da sind. Das bleibt nicht beim Hund, da kommt noch mehr!
2. Lest mal im Koran, im Sahih al Bucharyy oder Riad us-Salihin, was da über Versprechen und Abmachungen steht! Man kann nicht einfach so seine Meinung ändern, wenn man eine Abmachung mit anderen Personen getroffen hat.
Wenn es nur mich betrifft, kann ich meine Meinung 1000 Mal am Tag ändern, aber nicht, wenn es Entscheidungen betrifft, die andere Personen mit einbeziehen. Ich kann heute mit dem Auto zur Arbeit fahren und morgen habe ich keine Lust zum Autofahren und gehe zu Fuß oder ändere im letzten Augenblick nochmal meine Meinung und fahre mit dem Bus. Das ist meine Sache und geht niemanden was an, solange ich pünktlich bei der Arbeit erscheine. Aber wenn ich meiner Nachbarin eine Mitfahrangelegenheit angeboten habe, dann fahre ich mit dem Auto und basta. Außer ich habe einen Platten oder die Karre springt nicht an. Aber nicht, weil ich mir einfach so das Recht herausnehme, meine Meinung zu ändern. Das zählt dann nicht als Recht auf freie Meinung, sondern als Unzuverlässigkeit.
3. Aufgrund 15-jähriger negativer Erfahrung mit Tyrannei "aus Sorge ums Kind" kombiniert mit ständigem Wortbruch und Unzuverlässigkeit, läuten bei mir, wenn ich lese, jemand bricht ein Versprechen und rechtfertigt es mit Sorgen um das Kind, sämtliche Alarmglocken!
Es kann sein, dass ich völlig falsch liege und dass der Mann von simsalabim absolut zuverlässig ist und nicht die Gewohnheit hat, sein Wort zu brechen, also dass die Hundegeschichte nur ein Ausrutscher ist und nicht seinen Charakter wiederspiegelt. Ich wünsche es ihr!
Meine eigene Erfahrung ist da leider anders. Normalerweise ist es so, dass es Leute gibt, die die Gewohnheit haben, leichtfertig Versprechen zu geben und zu brechen. Das ist Teil des Charakters und solche Leute machen sowas dann dauernd, nicht nur einmal ausnahmsweise. Rechtfertigung "Ich darf ja wohl mal meine Meinung ändern...Ich lasse mich nicht festnageln ... blablabla" Aber wehe es ist umgekehrt und jemand anderes bricht ihnen gegenüber ein Versprechen!
Und Vorsicht mit dem Totschlag-Argument "Ich mache mir ja nur Sorgen um das Kind".
Ich durfte aus "Sorge umd das Kind" innerhalb kürzester Zeit GAR NICHTS mehr. Mir wurde vorgeschrieben, an welcher Stelle ich mit dem Kinderwagen die Straße überqueren durfte, falls überhaupt! Dann durfte ich nicht arbeiten, weil das Kind nicht in den Kindergarten sollte, denn da werden Krankheiten übertragen. Irgendwann durfte er dann ein paar Stunden vormittags, aber nur, wenn es nicht regnete.
Es wurde kontrolliert, was ich kochte und wie genau...und so weiter und so fort... alles nur aus Sorge um das Kind!
Ach ja, zurück zum Wortbruch ähm... ich meine "Meinungsänderung". Da war der Herr ja einsame Spitzenklasse!
Ich habe nichts drauf entgegen, wenn du mit dem Kleinen deine Eltern besuchst....Flug gebucht... eine Woche vor Abflug ändert er seine Meinung.
Ein anderes Beispiel: Einen Ausflug mit Freunden ausgemacht. Wir treffen uns um soundsoviel Uhr. Den Tag, die Uhrzeit und den Treffpunkt hatte ER ausgemacht. Der ganze Ausflug war überhaupt seine Idee gewesen. Alle anderen hatten sich nach ihm gerichtet. Jetzt ratet mal, was eine halbe Stunde vor Abfahrt passierte? Richtig! Der Herr hatte seine Meinung geändert. Er war müde, weil er an Vorabend bis zwei Uhr vor der Glotze saß! So ging das STÄNDIG.
Und von daher kann ich Leute, die ihr Wort nicht halten absolut nicht ausstehen. Wir sind erwachsen und können uns BEVOR wir etwas versprechen überlegen, ob wir das einhalten können.
Als mein Sohn älter wurde fing das Theater auch mit ihm an: Papa, du hast mir dies und das versprochen! Versprochen? Dann wurde es entweder geleugnet (selektiver Gedächtnisschwund

) oder eben wieder gesagt, ich habe meine Meinung geändert , ich lasse mich nicht fetsnageln. Zum k*****!
Wenn ich zu irgendwas sage, inshallah mache ich es, dann mache ich es auch, außer es gibt einen REALEN Hinderungsgrund. Dass ich meine Meinung geändert habe, ist keiner! Also werde ich am Sonntag inshallah einer Freundin, die kein Auto hat, beim Umzug helfen. Ich habe eigentlich absolut keine Zeit, weil mir diese Woche ein paar Sachen dazwischengekommen sind und ich deshalb für das Wochenende viel Arbeit habe. Aber ich habe zugesagt und dann mache ich es auch. Und dieses Verhalten erwarte ich auch von anderen.
So, habe fertig.