hallo
simsalabim,
vor hochzeiten wird ja viel abgemacht, ohne genauer über die konsequenzen nachzudenken.
ich kann deinen mann verstehen.
dem war es anfangs egal, ob mit oder ohne hund, hauptsache heirat, alles andere wird sich schon geben.
so wie es aussieht, hat es ja auch geklappt, aber die schwangerschaft ändert die situation grundlegend. wenn ein hund mit in der wohnung lebt, nehmen die engel reisaus. engel sind sehr wichtig für das wohlergehen des kindes. da kann man dran glauben oder nicht, dein mann tut es offensichtlich und für ihn ist es so. er wäre ein sehr schlechter vater, würde er einen hund im haus dulden, zusammen mit einem kleinkind.
das sind dinge, die muss man verstehen wollen. man kann ja denken, dass es mumpitz sei, aber man muss verstehen, dass es für den partner eben kein mumpitz ist.
falls dein mann den hund dann doch aus vertragsgründen duldet und dem kleinen kind würde, gott behüte, etwas passieren, es braucht nur auszurutschen, wenn es laufen lernt und den kopf an eine kante schlagen, dann wird sich dein mann ewig vorwürfe machen und dir wahrscheinlich auch.
das was dir probleme macht, ist die liebe und verantwortung deines mannes zu euerem werdenden kind.
ganz abgesehen davon würde es meine liebe zu meiner schwangeren frau erheblich abkühlen, wenn sie lieber auf mich verzichten würde, als ihren hund ein stockwerk tiefer bei der mutter unterzubringen.
gruss
Najib