Hallo Josi,

Antwort auf:
Du bist also der Ansicht, daß es ehrenwerte, nachvollziehbare, einem solchen Forum zuträgliche "Beweggründe" geben könnte, die es rechtfertigen, daß Thomas sich hier über deren "private und persönlichen" Verhältnisse auslässt - anstelle einer Diskussion "Bienen in Marokko oder Deutschland besser oder nicht"?


nein ich bin nicht der Meinung, dass es nachvollziehbare Beweggründe dafür geben könnte! Und ich denke, dass in meinem Beitrag schon deutlich geworden ist, wie ich zu dem Verhalten von Thomas stehe, schließlich habe ich in diesem Zusammenhang auch das Thema Mobbing (das von marocmineral in bezug auf andere genannt wurde) auf Thomas` Verhalten bezogen. Meine Aussage, dass es interessant wäre, wenn Thomas seine Beweggründe darlegen würde, hat nichts damit zu tun, dass ich daran glauben würde, es gäbe da etwas nachzuvollziehen, sondern damit, dass solch eine Erklärung über seine Beweggründe klar und deutlich machen würde, wie er gestrickt ist. Selbstverständlich bin ich nicht so naiv, zu glauben, Thomas würde jemals dazu Stellung beziehen. Mein Frage war also in einem rhetorischen Sinne zu verstehen und ich bin davon stark ausgegangen, dass sie jeder hier Mitlesende auch in diesem Sinne verstehen würde - dh auch Thomas - und somit das von mir Formulierte auch als eindeutige Position, nämlich dass ich Thomas` Verhalten auf keinen Fall respektiere, erkennbar wäre. Dass du nun davon ausgehst, ich wäre der Annahme, dass es tatsächlich navollziehbare Gründe für Thomas` Verhalten gäbe, wundert mich. Ich gehe mal davon aus, dass sogar Thomas mein Statement richtig einordnen konnte und nicht daran glaubt, dass ich mich tatsächlich für seine Beweggründe interessiere.

Zu den "Zeitproblemen":
das Argument mit dem wissenschaftlichen Arbeiten habe ich nicht in Bezug auf die Kontrolle von Neuanmeldungen gebracht, sondern in Bezug auf einen gewissen Umgangston. Wenn DonRonaldo schreibt, er wäre halt ruppig, weil er so und so viel arbeitet, dann KÖNNTE ich argumentieren, dass ich ebenso keine Lust mehr habe, in einem HALBWEGS angemessenen Ton zu schreiben nach 12 Stunden lesen und schreiben.
Ich habe aber nicht behauptet, dass ich aufgrund dieser Beschäftigung keine Zeit hätte für`s Forum, sondern dass wir keine Zeit hätten, Ausweiskontrollen durchzuführen. Klar war mir bewusst, dass die Tätigkeit Zeit in Anspruch nimmt und das tut es auch, aber auch hier sind Prioritäten zu setzen und wenn ich mal einfach keine Zeit habe, dann habe ich keine. Zeit für Ausweiskontrollen oder zum Namen einstudieren habe ich nun mal nicht und ich denke, das haben auch die anderen Moderatoren und der Admin genauso wenig. Ich denke, es reicht, dass ich auf DonRonaldos Beschwerde reagiert, den User gesperrt und seine falschen Angaben aus dem Profil gelöscht habe. Für meine Ansprüche ist es jedenfalls genug.
Dass sich DonRonaldo über das Fake Profil geärgert hat, kann ich durchaus nachvollziehen und es steht ihm selbstverständlich zu, sich zu beschwerden, nur hätte er das auch in einer anderen Art und Weise tun können. Seine "Entschuldigung" dafür war mangelnde Zeit und Arbeitsbelastung, dem habe ich eben das Argument entgegengehalten, dass ich ebenfalls nach 12 Stunden wissenschaftlichem Arbeiten keine Zeit und keine Lust haben KÖNNTE, einen halbwegs normalen Ton an den Tag zu legen.
Ich hätte aber genauso von meinem körperlich harten Job, bei dem ich bei über 35 Grad Hitze in einer dampfenden Halle schwere Packungen und Paletten heben und herumschleppen muss erzählen können, und dass ich mit zerschnittenen Armen, Dreck unter den eingerissenen Fingernägeln und kaputten Füßen von den bleischweren Sicherheitsschuhen keinen Bock mehr hätte am Abend, über meine Ausdrucksweise nachzudenken - nur entspräche das nicht der Wahrheit: nach solchen Tagen bin ich froh, wenn ich mich auf die Couch setzen und im Forum lesen und schreiben kann. Mag sein, dass es für jemanden wie dich, eine spielerische Abwechslung zum wissenschaftlichen/literarischen Arbeiten darstellt, im Forum zu posten. Dir fließen wohl deine Gedanken leicht aus der Hand - ich persönlich bin k.o. nach solchen Tagen und weiß oft nicht mehr wo mir der Kopf steht, sodass es durchaus sehr anstrengend ist, noch ein paar Sätze halbwegs korrekt zu formulieren und klare Gedanken zu fassen. Kann sein, dass das für jemanden mit Begabung, Intelligenz und "kulturellem Kapital" ausgestatteten Menschen wie dich nicht nachvollziehbar ist, dass es für ein sogenanntes bildungsfernes "Kind" eine Anstrengung darstellt, Studium, Job und Haushalt zu vereinbaren und dann noch alles korrekt machen zu sollen als Moderator... Bezogen war das alles aber, wie gesagt auf die Umgangsweise und das Argument, man hätte keine Zeit wie andere "Schönredner"...
Vollkommen richtig kann man es aber eh kaum machen. Was ich tun kann, ist versuchen, mein Bestes zu geben. Dabei geht es meiner Meinung nach aber nicht darum, fehlerfrei und in jeder Situation immer richtig zu handeln, sondern auch mal fehlerfreundlich zu sein, dh sich selber Fehler eingestehen und sich bewusst sein, dass man es auch zumeist besser machen könnte. Damit verbunden ist für mich auch die Annahme von Kritik und auch in deiner Kritik sind für mich durchaus Anregungen zur Reflexion vorhanden.
Verbunden damit ist aber auch eine Nachsicht mit sich selbst - dass man selber nicht immer richtig liegen mag, dass man selber nicht immer alles richtig beurteilen und wahrnehmen wird und kann.
Einem Prinzip versuche ich aber dabei treu zu bleiben, nämlich mir meiner Positon bewusst zu sein und diese auch zu vertreten. Und im Falle von Thomas` Verhalten bin ich der Meinung, dass meine Position klar und deutlich zu verstehen war.

Grüße,
Jasmin