Danke Edith für deine sachliche Stellungnahme!

Mit dem Funk habe ich mir schon fast gedacht, mal schauen wie wir das Problem lösen. Ich gehöre halt auch zu der Fraktion die sich nicht gerne illegal Verhalten und ohne Rücksicht auf evt. Verbote durch anderer Leuts Länder fahren.
So ein Verhalten führt ja letztendlich dazu, das immer mehr Länder wie Italien, Belgien nun auch schon Frankreich z.T. Offroad-fahren und Greenlandingen unter drastischen Strafen verbieten.
In Spanien ist es auch noch grundsätzlich Erlaub frei zu fahren (wer weiß wie lange noch), aber wenn Waldbrand Gefahr besteht wird alles gesperrt und die stellen dann keine Schilder auf. Da ist man auch in der Eigenverantwortung und hat sich im vorhinein zu erkundigen.

Ich fahre jedes Jahr nach Frankreich zum Offroaden und es wird immer vorher angemeldet, da es in einigen Distrikten doch noch genehmigt wird. Aber wenn man es ohne Genehmigung tut und erwischt wird muss man mit der Beschlagnahmung des Fahrzeuges rechnen.

Nun ist es schön zu erfahren das es in Marokko fast überall möglich ist sich uneingeschränkt zu bewegen.
Sicherlich wollen wir auch die Kultur und auch die Menthalität der Leute kennenlernen, aber unser Hauptaugenmerk bleibt natürlich das Offroaden. Je einsamer, abgelegener und fahrtechnisch anspruchsvoller desto besser eigentlich! Wir sind auch dementsprechend Ausgerüstet.
Auch wenn Marokko wohl inzwischen sehr touristisch erschlossen ist, denke ich wird man da wohl auch Strecken finden die nur mit entsprechenden Landys \:D zu schaffen sind.

Meine Erfahrungen mit den jeweiligen Botschaften aller Länder die ich bereist habe, waren durchweg positiv. Man war stets sehr hilfbereich und es wurden reichlich und gerne Infos zu den jeweiligen Gegebenheiten preisgegeben. Da gab es zumindestens wesentlich bessere Auskünfte als vom Auswärtigen Amt oder den Automobilclubs.

Gruß, Wolfgang
der sich gerade ein Hubdach baut und persönlich nicht auf Dachzelte steht.

@ Klaus,
ich bin 43 Jahre alt, fahre seit 22 Jahren Geländewagen (hauptsächlich Landys) aus Leidenschaft und auch aus beruflichen Gründen (in BRD mit Ausnahmegenehmigung).
Die bisherigen Teilnehmer unserer geplanten Tour befinden sich z.Z. im Alter zwischen 3 -44 Jahren.
Und ja, wir alle haben einen weiteren Komplex:

Wir können einfach kein Verständniss für rücksichtslose Offroadfahrer aufbringen, die meine sich über alles und jeden hinwegsetzen können und nachhaltig die gesamte Szene in Verruf bringen.