Hallo Barbara,
danke für den Tip, sieht sehr interessant aus soweit meine eigendlich nicht vorhandenen französisch Kenntnisse dies erkennen.
Ich melde mich bei meinen Touren grundsätzlich bei den jeweiligen Botschaften. Die geben in der Regel sehr gerne Auskunft wie man sich zuverhalten hat, was erlaubt oder verboten ist, ob man sich bei den jeweiligen Behörden zu melden hat. Dies ist oft gerade in afrikanischen Länder erforderlich.
Wie es sich da nun genau in Marokko verhält versuche ich ja nun u.a. hier im Forum zu erfahren.
Wir sind ja noch ganz am Anfang unserer Planungsphase und habe ja auch noch bis Mitte 2008 Zeit. Unsere Touren werden immer relativ lange vorbereitet. Was ja nicht heißen soll, das wir sie bis ins kleinste Detail festlegen. Aber selbst in den Pyrenäen mit Roadbooks und Karten sind wir auf Wege geraten, die alles andere als harmlos waren. Sehr grenzwertig halt. Auch dort haben wir es zum Teil vorher den Behörden angemeldet, damit jemand weis, das dort Leute unterwegs sind und ggfl. Hilfe leisten können.
Ich habe ja noch keine Ahnung wie es da in Marokko so ist mit sehr einsamen Pisten, aber auf Island, Slowenien z.B. gibt es Strecken wo wochenlang keiner vorbeikommt.

@ all,
sind eigendlich CB-Funkgeräte in Marokko gestattet?