Also die sache ist schon ernst und deine Angaben sind schon sehr wertvoll.
Ich denke, was die kamele angeht, brauchen wir je 2 teilnehmer ein reitkamel+ last kamele. Muli müsste man die experten jetzt fragen, weil die tiere ja im gegensatz zu kamelen mehr waser verbrauchen. ich persönlich würde gern auf pferd reiten, aber das würde unsere traglast erhöhen

, damit in die anzahl der kamele und damit wiederum den preis.
was die preisfrage angeht, da hat uns thomas schon einen richtwert gegeben mit 350 dirhems pro Tag, pro teilnehmer mit vollpension. Wir werden sicherlich noch einen besseren preis aushandeln, sobald wir wie vereinbart im november alle interessierten zusammen haben und dazu auch eine route fest gelegt haben.
was die dokumentation angeht bin ich ehrlich gesagt kein fan von, aber bin dem medium nicht abgeneigt, zumal es sicherlich für menschen informativ sein könnte, die ähnliches vorhaben.
was die ziele von jedem einzelnen sind, wäre natürlich wichtig darüber zu erfahren und eine gemeinsame basis zu haben, weil auch jeder andere intensionen hat und sich das ganze gezwungenerweise auf die routenplanung auswirkt.
also ich persönlich wollte nach dem motto verfahren: halb planung, halb improvisation. dh. eine realistische route auswählen und vor ort halt auf gegebenheiten, ereignisse und stimmungen sich anzupassen und gegebenenfalls auch mal einen tag campieren.
tja was ist touristisch und was nicht? wieviel wollen wir sehen und wieviel von der abgeschiedenheit der wüste genießen? wollen wir die sandwüste, wo wir auch mal andere gruppen antreffen, oder nicht und was ist dagegen einzuwenden, denn man trifft immer verschieden menschen und vielleicht sind wir froh nach paar tagen wüste mal ein anderes gesicht zu sehen?
Das sind fragen, die wir uns eben dann im november zusammen stellen und beantworten können.
also, willkommen im bunde
PS. kommst du alleine, oder mit anderen?