Merlina, Sandra

vielen Dank für Eure guten Wünsche. Es ist schmerzhaft und wird langwierig. Frustrierend dass ich weder Rad- noch Autofahren kann.

Ich habe die dt Botschaft in Rabat davon in Kenntnis gesetzt. Sie ist dankbar für derartige Hinweise und die Sicherheits-hinweise des AA beinhalten sogar schon die erhöhte Kriminalität.
"In dicht bevölkerten Gebieten haben Eigentumsdelikte zugenommen. In der Nähe von touristischen Attraktionen und historischen Stadtzentren besteht eine erhöhte Gefahr von Raubüberfällen."

Ich war natürlich ohne Handtasche unterwegs, mit einem schwarzen Baumwollbeutel mit Knirps, Wasserflasche und Papiertaschentüchern. Einen hohen Preis muss ich dafür
bezahlen.

Schockierend auch, dass der Unfallarzt in der Polyklinik
sich die Röntgenbilder nicht genau angeschaut hat, auf denen
drei verschiedene Ärzte hier in Deutschland auf den ersten
Blick den Bruch erkannt haben.
Ich gehe abends ausschließlich zu Veranstaltungen des Institut francais, dreimal in 10 Wochen.
Die leeren Straßen fand ich - irrigerweise - immer beruhigend,
da dann frau nicht angemacht wird. Es hat allerdings ohnehin in
den letzten drei, vier Jahren nachgelassen, obwohl ich erst 74 bin.

Erschreckend finde ich, dass die Bevölkerung die Gefährdung so hinnimmt, statt für mehr Polizeipräsenz am Abend einzutreten.

LG Wuestenblume