hallo

Antwort auf:
Es ist ein gravierender Unterschied ob ich irgendwo freiwillig etwas mehr bezahle oder aber weitaus mehr bezahlen muss, oder gar dazu genötigt werde nur weil ich Ausländer bin.


Antwort auf:
Solche Betrügereien, die nur zustande kommen weil manche Touristen als "gutes Beispiel" sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, unterstütze ich nicht.


Antwort auf:
Leider wird ein Besucher (v.a am Anfang) vielfältig schamlos ausgebeutet, was er dann irgendwann merkt und dementsprechend verunsichert ist. Nötigung in Form von Obulus gegen aufgezwungene Dienstleistung und krass überhöhte Preise sind nichts anderes als eine diebische Art um an das Geld des Anderen zu gelangen.


Antwort auf:
Ausdrücklich rate ich davon ab (fast würde ich sagen: "warne ich davor") sich hier ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen, als wäre man als "Ausländer" der "Reiche" und sollte deswegen die lokalen Preise (die von ehrlichen Marokkanern auch verlangt werden) nicht bezahlen und die Diebe/den Wucher entsprechend fördern.


Antwort auf:
In Touristenhochburgen wie Marrakech und Agadir werden die (unwissenden und unbedarften) Touristen grösstenteils frech und schamlos ausgebeutet. Hier sind dann soziale Zusatzbeiträge völlig fehl am Platz und ich bestehe auf Preisen wie die Einheimischen bezahlen, Geschenke gibt es keine, Punkt.


es geht ja um einen herrenhaarschnitt beim örtlichen friseur. was der etwa kosten darf.

chem und ibrahimo haben es schon gesagt.
der darf 20 dh kosten, der darf 30 dh kosten und der darf auch 10 dh kosten. und auch alles, was dazwischen liegt.
das sind alles preise für einheimische in ein und demselben friseurgeschäft.
es ist paranoid, zu meinen 30 dh werden gefordert, weil man ausländer ist.
die werden gefordert, weil der friseur meint, man wäre sich 30 dh wert. man sieht nach 30 dh aus. da ist es egal, ob man mit einem sonnenbrand kommt, oder mit einem mercedes.
jeder marokkaner, der nur etwas nach geld aussieht oder sogar bekannt dafür ist, das er welches hat, hat das gleiche "problem".
in den bereichen, in denen es noch orientalisch zugeht, haben dienstleistungen keinen absoluten wert.
der wert hängt immer vom kunden ab. je wertvoller der kunde ist, desto wertvoller muss ja auch die dienstleistung sein, die er in anspruch nimmt.
wenn der friseur 30 dh verlangt, anstatt die üblichen 20, dann ist das eigentlich ein kompliment.
der einheimische macht sich das kompliment selbst und fragt gleich garnicht, sondern gibt 30, wenn er sich das leisten kann.
nochmal, es geht hier nicht um riesenbeträge, sondern um kleinigkeiten im dienstleistungssektor.

ich habe zb kunden, die zahlen grundsätzlich mindestens 50 dh.
auch wenn ich nur 5 min dafür arbeite. dafür mache ich ein paar anderen wieder irgendeine kleinigkeit umsonst.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+