hallo

Antwort auf:
Hmmm...das hört sich für mich nicht nach Ausbeutung an, eher wie Handel und der ist grundsätzlich nicht zu beanstanden, da halal. Der Lohnempfänger ist ja i.d.R froh, dass er den Lohn bekommt und in einem Land wo Arbeitsplätze Mangelware ähnelt es dann eher einer Hilfe als einer Ausbeutung.


ausbeutung ist für mich, wenn ich einen anderen für meinen wohlstand arbeiten lasse. keine ausbeutung wäre es, wenn ich für die arbeit des anderen soviel bezahlen, wie ich selbst dafür verlangen würde.
das würde auf einen schlag sehr viele probleme lösen, weil dann jeder in seinem land machen könnte, wofür er und seine umwelt am besten geeignet wäre und jeder könnte das in seinem land kaufen, was ein anderer in seinem land auch kaufen könnte.
wenn ein deutscher bauer für seinen volkswagen ein jahr arbeiten müsste, dann müsste der marokkanische auch nur ein jahr dafür arbeiten.
verschiedene produkte könnte man an dem am besten dafür geeigneten standort produzieren und das kriterium wäre die umweltverträglichkeit und die infrastuktur, nicht die lohnkosten.
jeder könnte seine fähigkeiten da einsetzten, wo sie am effektivsten sind.
ein arzt der in deutschland arbeitet, könnte in marokko zu den gleichen finanziellen bedingungen arbeiten und der marokkanische landarbeiter könnte zuhause bleiben, da der stundenlohn der gleiche ist wie in spanien.
dazu bräuchte es einen weltweiten mindestlohn, der auch durchgesetzt werden müsste, aber das lässt sich mit demokratien nicht machen und schon gar nicht mit dem siegreichen kapitalismus.

Antwort auf:
Muss ich aufgrund dieser Aussage davon ausgehen, dass die (oben genannte) Einzelperson doch der Ausbeuter ist und damit der Schuldige?

ich will nicht von schuldigen gerichtsverwertbaren sinn schreiben.

wenn die katze die maus frisst, ist dann die katze schuldig?
letztendlich ist es die konsequenz eines lebens ohne gott.
darwin pur. der stärkere stillt seinen hunger mit dem schwächeren. es ist dieses prinzip, das uns von der amöbe zum menschen gemacht hat, weshalb sollte es also dann ausgerechnet bei uns nicht gelten?
richtig schuld ist also niemand. es ist das system des lebens, das uns so handeln lässt.
aber ich denke halt, wenn wir schon die spezie der dichter und denker sind, dann sollte man sich dessen wenigstens bewusst sein.
die allerallermeisten von uns verdanken das, was sie haben oder sind, der gnade der geburt zur richtigen zeit am richtigen ort und den richtigen eltern. reine glücksache.
deswegen finde ich, um zum ausgangsthema zurückzukehren, die problemlastigkeit, die für mariams sendung gefordert wird, bedenklich. damit soll nur die deutsche seele bedient werden. der grösste teil der marokkaner will nicht, dass in einer deutschsprachigen nachrichtensendung über marokko hauptsächlich von der dunklen seite, beginned mit der mülltrennung über die frauenrechte zum fluch der monarchie berichtet wird.
hier sind ja einige marokkaner, die können mir ja widersprechen, wenn sie das anders sehen.

lasst doch mariam und ihren marokkanischen mann ihre sendung so machen, wie sie will. es ist dann halt eher marokkanisch und nicht deutsch. aber genau das muss man aushalten (oder auch nicht, wenn man einfach weiter klickt).


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+