Hallo Moni,
so habe ich am Anfang meiner Marokkoreisen auch gedacht.Aber im Falle eines Unfalls musst du eh die marokkanische Polizei rufen und die stellt die Schuldfrage fest.Da bist du ohne franz. Kenntnisse eh machtlos.Und das ganze Prozedere nimmt seinen Lauf. Einen Blanko!!!-Kreditkartenabzug musst du auch bei Miete in D. hinterlegen. habe ich noch nie anders erlebt.Da kann man dann abbuchen, was deine Kreditkarte hergibt.Sollte auf den Fahrer ausgestellt sein oder du hast eben für den 2. Fahrer gebucht.
Ob der Gerichtsstand dann wirklich in D ist, müsste ich mal nachlesen auf den Sunny-Statuten. Weil die holen ihre Fahrzeuge ja auch von den marokk. Firmen.Auf jeden Fall musst du die ganzen Kosten eh erst in Marokko begleichen und bekommst die erst in D zurück.
Gehen wir mal nur von etwaigen kleinen Schäden aus, die öfter passieren, wie Reifen und Glas, ist das eigentlich der Wichtigste Bestandteil.Reifen sind bei marokk. Firmen selten mitversichert, da es häufig durch die Strassenbeschaffenheit zu Platten und Ähnlichem kommt.Da musst du dir dann eh mit einer kleinen Werkstatt behelfen, die es überall gibt.
Ich miete heutzutage lieber in Marokko, bei Fa. die ich kenne(seriös).Das ist auf Support zu achten. Nehme einen Dacia(robust) und handle die Selbstbeteiligung aus. Die hinterlege ich in bar.So ist die Sache abgesteckt und überschaubar.Immer mit Vertrag wo die Selbstbeteiligung drauf steht - ca. 300 - 500 Euro bei einem Kleinwagen.
Ich miete meist durch, denn bei einem Preis von 21 Euro am Tag für 14 Tage oder länger kommt das am Günstigsten.Pai, Haftpflicht, Diebstahl und Glas sollten immer dabei sein.
Hatte auch schon einen Reifenplatzer(eventuell durch starkes Unwetter in Marokko vorweg) auf der Autobahn...nix passiert.Gegen die Begrenzung gefahren, 2 Radkappen weg.Die kosteten dann 80 Euro, die ich bezahlt habe. Den Reifen musste ich nicht bezahlen.So ein Prozedere dauert immer,das musst du bei einer Miete ab Deutschland auch durchlaufen und erstmal zahlen. Die RG kannst du dann aber dem Vermieter in D vorlegen.
Bei der Übernahme in Marokko achte also besonders auf die Reifen und die etwaigen beulen, die ein Fahrzeug hat. Mit Beulen ist eh besser,da wird dann auch nicht an Kratzern herumgemäkelt, die durch Steinschlag entstehen können.
Ich suche mir meine Unterkünfte auch vorweg aus, rumsuchen mag ich auch nicht.Drucke mir den Weg dann auf Google Maps aus.GPS brauche ich nicht.Eine Michelin-Karte reicht mir.
Wenn du durch die orientalischen Ortschaften fährst verirrst du dich eh manchmal leicht.
Ich schau mal nach Unterkünften(Südroute), was mir in meinem Fundus so ins Auge fällt zu eurem Budget.
Die Vorschläge sind natürlich subjektiv und ohne Gewähr, mache das nur aus Hobby

LG
Gabriele
Vielleicht passt das in den Reiseplan(Anfang April) - Kleines Festival in Agdz - Asslim - Jans 1 wird auch dort sein.Website in Deutsch!
http://www.rendezvous-de-la-musique.com/docs/aktuell.html