hallo
es kann ja jeder auf youtube stellen, was er will.
wenn jemandem ein nachrichtenvideo über die müllproblematik in marokko fehlt, dann steht es ihm frei, das zu drehen und hoch zu laden.
man kann auch gerne eine cam nehmen und nach marokko reisen um sich unter demonstranten zu mischen und die zu interviewen. wenn man das nötige kleingeld hat, ist das kein problem. je mehr leute das zusammen machen, desto professioneller wird es.
man gönnt sich ja sonst nichts.
es ist aber auch nicht verboten, über den könig zu berichten.
mich freut es, zu sehen, dass sozialwohnungen und dialysezentren gebaut werden.
sowas erfährt man eigentlich nur in den nachrichten und zwar dann, wenn der könig den grundstein legt, oder das band zur eröffnung durchschneidet.
das ist wohl auch in deutschland die einzige möglichkeit filmmaterial dazu zu besorgen, ohne dass es unmengen kostet.
ich frage mich tatsächlich, weshalb die erste sendung von mariam mit 1.welt-problemen gefüllt werden sollte. das wäre dann ja wirklich tftv.
die mehrzahl der marokkaner würden wohl das sendekonzept von mariam dem sendekonzept von spiegel-tv vorziehen.
und ich denke auch, dass sich die sendung eher an marokkaner in deutschland wendet, als an deutsche, die an ma und seinen problemen interessiert sind.
marokko ist die erweiterte famillie des marokkaners und genauso ungern, wie jemand einen bericht über die unordnung unter seinem sofa im fernsehen sehen will, so ungern sehen es die marokkaner, wenn als erstes über den müll in ihrem land berichtet wird.
das müllproblem ist ein luxusproblem, das anzugehen auch reicht, wenn es so viele wohnungen und infrastruktur gibt, dass alle menschenwürdig wohnen und leben.
whn,
Ohne die vielen fleißigen Menschen, die mit ihrer Arbeit Ideen täglich umsetzen, die sich wehren, wenn sie ungerecht behandelt werden oder einfach nur um das Überleben ihrer Familien kämpfen, wäre Marokko nicht das Land, welches es heute ist.
Das sind für mich die wirklichen Helden.
ich stimme dir zu, aber setze das mal in eine regelmässige sendung um, ohne den apparat und die finanzkraft eines richtigen fernsehsenders.
mariam schreibt es ja: wer will kann beitragen.
crowdreporting sozusagen.
drehe doch bei deinem nächsten aufenthalt in ma einfach eine reportage zu den themen, die dich interessieren und mariam wird sie sicher senden.
übrigens: die idee tf zu interviewen finde ich super.
am besten gleich eine mehrteilige homestory draus machen.
gruss
Najib