Hallo ihr Lieben,

Ich werde von Anfang August bis Ende September mit meinem Freund zusammen eine Reise durch Portugal/ Marokko unternehmen. Wir fliegen nach Porto (Nordportugal) und von da auch wieder zurück, was dazwischen passiert ist alles noch offen. Wann wir nach Marokko kommen und wie lange wir uns dort aufhalten werden ist auch noch ungewiss. Aber ich denke so ca. drei Wochen werden es schon sein. Wegen Geld Mangel (jaja,.. typisch Studenten eben... :p ) wollten wir die ganze Zeit trampen und soweit es möglich ist im Zelt übernachten.
Im Forum hab ich irgendwo gelesen, dass man Wildzelten eigentlich erst ab Marrakesch kann. Wie häufig findet man denn Campingplätze im Norden von Marokko und wie teuer sind die durchschnittlich? Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass und jemand bei sich „im Garten“ zelten lässt?
Wie die meisten würden wir gern so viel Kontakt wie möglich zu den Einheimischen haben, aber wie weit ist das überhaupt möglich ohne arabisch Kenntnisse?
Dann eine weitere Frage an die „Kenner“. Was meint ihr, wie weit kommt man in drei Wochen in Marokko, was ist realistisch und was lohnenswert? Marrakesch würde mich ja sehr reizen….
Bezüglich der Fähre habe ich mir im Internet den Preis von 104€ pro Person berechnet. Von Tarifa nach Tanger. Wird es wesentlich teurer wenn ich mir die Tickets vor Ort hole? Ich wurde davor gewarnt, dass man dabei oft übers Ohr gehauen wird. Weiß jemand eventuell einen günstigen und „sicheren“ Anbieter?
Mein letztes „Problem“ sind meine Essgewohnheiten… Ich habe hier im Forum schon einige Vegetarische Gerichte gefunden, aber wie weit komme ich wenn ich mich auch in Marokko vegan (nichts tierisches, sprich ohne Milch, Eier und natürlich Fleisch) ernähren will? Mir ist bewusst, dass ich es bin die sich anpassen muss und nicht umgekehrt.
Ich glaube das müssten meine wichtigsten Fragen gewesen sein, ich würde mich sehr freuen, wenn mir irgendwer weiter helfen könnte.

Liebe Grüße
Katie