Original geschrieben von: Josi
ähem. Sardonisch:

[quote]Bei der Urbevölkerung Sardiniens (lat. Sardoni) soll die Sitte bestanden haben, die alten Leute zu töten; dabei sollte gelacht werden. Das war der berüchtigte risus Sardonicus, ein krampfartiges Lachen, an dem die Seele unbeteiligt ist.[2] Im deutschen Sprachraum wurde der Ausdruck seit 1580 nachgewiesen:

„Sie lachten ein Sardonisch Gelächter“

– Xylander[3]


Ja - ist das nicht schön? Um nicht sardonisch zu sein, laufe ich die ganze Zeit mit ausdruckslosem Gesicht rum. Bloß kein Lachen, bloß kein Schmunzeln, bloß keine Mimik.

Das ist wie beim Spiel: "Wer zuerst lacht, hat verloren."