Das ist echt zum laut Lachen (tausend Assoziationen):
MarokkanerInnen mögen Salat sehr - aber mit ihm alleine kriegt man ihren Hunger nicht gestillt. Und um 23 Uhr schon gar nicht
Die quietschdünnen Salatesserinnen, die mit diesem ganz speziellen Griff in den Salat hineinstechen, vollkommen im Widerspruch zu ihrer zarten Figur mit den übergroßen Köpfen auf den blaugeäderten Hälsen, denen anzusehen ist, daß sie für kräftigere Figuren gemacht wurden, aber nun die fingerdicken Venen knapp unter die Hautoberfläche verbannt wurden durch Salathungern das auch noch den letzten Fettgeweberest verbrannt hat: - kratsch, stechschritt, klapper - und noch einen Stich in den Salat, am schlimmsten im Intercity im Speisewagen und noch schlimmer mit stillem Mineralwasser ertränkt, an die Lippen gesetzt aus einer Saugflasche mit Saugaufsatz, der die sich zu dünnen Lippen (fehlendes Fett nicht nur auf den Hüften auch auf der Oberlippe) kräuseln läßt wie...o.k. das ist jetzt nicht gesellschaftsfähig: also jedenfalls nichts, was eine Marokkanerin für besonders erstrebenswert halten würde (hatten wir nicht den Thread "Fette Frau liebt deutschen Mann"?!)...
EGAL: ja sardonisch ist ein sehr, sehr schöner Begriff.
Extrem schön.
Josi
P.S.: ich wollte Thomas eigentlich rügen, denn ich halte es für viel zu großzügig, daß seiner Frau die freie Entscheidung bleibt, ob sie nun exakt um 20.00 Uhr essen möchte oder sich doch noch Zeit lassen darf bis 20.30 Uhr.
Man weiß ja, daß jeder kleine Finger immer sofort zur ganzen Hand werden kann, wenn man nicht aufpaßt und sofort ist man wieder bei 21.30 oder gar 22.00 Uhr.