hallo thomas,

Antwort auf:
Ich finde es auch nicht gut wenn jemand um 23 Uhr zu Abend isst und am nächsten Tag bis kurz vor mittags schläft statt zur Arbeit zu gehen.


wie kommst du darauf, dass jemand der spät isst und lange schläft, nicht zur arbeit geht?
bei manchen menschen beginnt die arbeit erst mittags, nachmittags oder abends.

mein mann und ich zb essen meist auch erst zwischen 22 und 00uhr, da mein mann erst spät von der arbeit heim kommt und dann etwas warmes zum essen braucht.
wir schlafen auch häufig bis kurz vor mittag, da er erst mittags oder nachmittags zu arbeiten beginnt oder gar nachtschicht hat. ich hingegen nutze diese zeit, um meine arbeiten für die uni zu erledigen, sowie haushalt zu machen und zu kochen. in meinem nebenjob muss ich auch hauptsächlich erst ab mittag oder nachmittag arbeiten. da verschieben sich halt die zeiten und es wird später gegessen, länger wach geblieben und dementsprechend eben auch länger geschlafen.
während du schon längst dein abendessen hinter dich gebracht hast und schon schläfst, arbeitet mein mann noch und ich erledige die arbeiten für uni, komme selbst erst von meinem job heim oder stehe in der küche.
nach dem essen wird dann auch nicht gleich geschlafen, sondern die zeit für andere dinge genutzt, sei es die pflege der beziehung oder zeitvertreib mit tv oder internet. deshalb haben wir trotzdem in der regel einen 10-12 stunden arbeitstag...
also bitte nicht daraus, dass jemand nachts im internet ist und noch nicht im bett schließen, dass derjenige keine arbeit hat und faul in den tag hineinlebt.


Last edited by Jasmin Hauser; 23/02/13 06:49 PM.