Ich hatte das Thema neulich im Deutschunterricht, dass in Deutschland so früh gegessen wird und wir hier in Spanien chronischen Schlafmangel haben, weil wir dank uns aufgedrückter nordeuropäischer Arbeitszeiten früh aufstehen müssen und keine Siesta mehr machen können, aber nach wie vor aufgrund des Klimas spät essen und spät ins Bett gehen. Ich glaube, der Durchschnittsspanier schläft nicht mehr als 5-7 Stunden pro Nacht. So sind wir dann alle so schön "ausgeglichen" und "leistungsfähig". Besonders im Sommer. Aber das Problem haben jetzt ja immer weniger. Wer arbeitslos ist kann wenigstens endlich wieder schlafen...und sei es im Park.


LG