Original geschrieben von: Najib


tatsächlich?
das hätte ich nicht gedacht. ich dachte ab 18 wäre man herr über seinen körper und dürfte das selbst entscheiden.


gruss
Najib



Das ist es. Man darf eben nicht entscheiden, was man mit dem eigenen Körper macht. Man ist gezwungen, den Körper starken Hormonen auszusetzen oder gar irgendwann die "Schuld" einer Abtreibung zu tragen, sollte doch einmal "etwas daneben gehen".

Es gibt ja doch genug Frauen, Männer, die Verhütung schlicht nicht im Griff haben. Wieso auch immer.

Das wäre einfacher, würden einem die Krankenkassen nicht die Entscheidungsfähigkeit absprechen.

Meines Wissens nach werden Sterilisationen bei Frauen überhaupt nur selten bewilligt, solange diese nicht geboren haben. Dieses Mittel ist wohl mehr für Frauen gedacht, die nach zwei, drei Kindern beschließen, dass es nun genug Kinder sind.

So gesehen stünde die Diskussion aus, ob Deutschland nicht vielleicht eher Contra Kinderlose ist, als Contra Kinder.
Wobei das eine doch mehr die krankenkassen und das andere die Gesellschaft betrifft... bzw den Schluss zulässt, dass alles, was von der deutschen Normalität (1-2 Kinder) abweicht, eben schief angeschaut wird (sprich 0 oder 2< Kinder).

Last edited by Porphyr; 07/02/13 02:01 PM.