Porphyr, da man mit so einer Einstellung ja oft relativ alleine da steht, wollte ich hier auch mal loswerden, dass ich ziemlich so fühle wie du. Außer das das Körperliche einer Schwangerschaft für mich nicht so negativ ist wie du es für dich beschrieben hast.

Zur Frage über Marokko, da denke ich persönlich, dass es schon auch so ist, dass die Kinder eine Altersabsicherung darstellen, was gibt es sonst für eine? Das heisst ja jetzt nicht, dass jede Familie Unmengen an Kindern bekommen muss. Meine Schwiegermama hat vier, aber eigentlich sollte nach drei Schluss sein. Allerdings gibt es da auch einen Wandel. Meine Schwägerin hat ein fast 3-jähriges Kind und es ist offen, wann sie und ihr Mann noch eines möchten, denn sie möchten auch gerne mal verreisen, ihren Lebensstandard halten etc. also im Prinzip was hier für Deutschland angeführt wurde.

Bei uns ist es so, dass mein Mann auch keine Kinder möchte. Neben den Sachen, die oft angeführt werden wie Unabhängigkeit, keinen so großen Bezug zu Kindern, denke ich, dass es bei meinem Mann eben gerade auch daran liegt, dass er als Ältester sich verantwortlich fühlt für Eltern und den kleinsten Bruder. Er war jahrelang der Ernährer der Familie, da sein Vater sich in der Richtung nicht gut kümmert und quasi sobald als möglich das an ihn abgegeben hatte. Und jetzt wo mein Mann hier ist, sehe ich, wie er es genießt, dass er nicht mehr unmittelbar sich da um alles kümmern muss. Und da kann ich ihn sehr gut verstehen, dass er da jetzt nicht durch ein Kind in eine neue solche Verantwortungsposition möchte.