Original geschrieben von: whatshername61

hallo shakir,

Antwort auf:
Trotzdem: Während man sich "früher" offensichtlich als Familie verwirklicht wollte - also als Einheit, strebt man nun die individuelle Selbstverwirklichung an. Und das ist traurig.


man kann sich als familie heute noch genauso verwirklichen. aber dann müsste mann auch etwas für die familie tun, außer kohle ranschaffen und es ist ja soooooooo viel bequemer, alles der frau zu überlassen und wenn mann ihrer dann überdrüssig ist, sucht mann sich etwas neues und frau hat keinerlei arbeitsmöglichkeiten auf dem markt, weil mann ihr nicht erlaubt hatte zu arbeiten. ah ja, doch! "unqualifizierte" jobs, aber die will mann ja abschaffen.

geteilte verantwortung in der familie, heißt verantwortung auf allen gebieten gemeinsam tragen. frau nicht abhängiug von sich machen, sondern sie unterstützen, in ihrem handeln. wenn natürlich frau zu hause hocken will und mann einverstanden ist, ist das ein lebensentwurf, der zwar nicht der meine aber auch nicht von mir kritisiert wird. doch solange frau nicht die möglichkeit hat, sich gleichberechtig zu entwickeln (natürlich nur, wenn sie das will.), ist es dummgefasel von männern, die angst haben ihrerselbstwillen von frauen geliebt zu werden und nicht stolz auf ihre klugen frauen sind.

(ps. damit es keine missverständnisse gibt: ich will damit nicht die these unterstützen, dass hausfrau dumm ist, im gegenteil ich kenne ein paar sehr intellegente hausfrauen, die sich bewusst dafür entschieden haben.)

so jetzt ihr


GENAU so ist es!
Und die deutschen Hausfrauen bzw. geschiedenen Ex-Hausfrauen haben es da noch vergleichsweise gut. Hier in Spanien gibt es im Scheidungsfall nichtmal einen Rentenausgleich. D.h. das Rentenkonto der Frau auf NULL. Alles, was der Mann während der Ehe eingezahlt hat, ist und bleibt zu 100% nur auf seinem Rentenkonto. Eine Hausfrau, die vom Mann zur Aufzucht der Kinder benutzt wurde, darf dann noch dazu im Alter sich das Essen aus Mülltonnen suchen. Nachdem sich das mittlerweile herumgesprochen hat, ist hier die Geburtenrate im Keller, weil Kinderaufziehen für Frauen zu einem Risiko geworden ist, und zwar nicht für den Wohlstand, sondern für die Existenz. Pervers!


LG