Passend zum Thema gerade in der SZ:
"Inzwischen ist in Deutschland einiges passiert: Frauen sind mindestens so gut ausgebildet wie Männer, sie haben sogar teilweise die besseren Jobs - bis sie das erste Kind kriegen. Nur nützliche Hausfrau zu sein, kann ihnen schon deshalb nicht mehr genügen, weil diese Position nicht mehr so sicher ist wie früher: Der Mann kann seinen Job verlieren, die Ehe kann zerbrechen. Außerdem bekommen Frauen ihre Kinder heute später als einst. Haben sie bis dahin schon den ersten gut dotierten Job erreicht, verlieren sie nicht nur Geld, sondern auch einen Lebensentwurf.
Anders gesagt: Die Wohlstandsfallhöhe nimmt bei Familiengründung zu. Die Rechnung beim klassischen Familienmodell für junge Eltern ist erschütternd: Zwei Verdiener plus ein Kind ergeben einen Verdiener und eine vorübergehend oder nachhaltig Erwerbsunfähige."
Familienpolitik in Deutschland: Wohlstandsfalle Kind Wohlstandsfalle Kind?
Die armen Kinder, wenn Eltern eventuell auf die Idee kommen, ihren Kindern die Schuld daran zu geben, dass wegen ihnen der Wohlstand nicht mehr vorhanden ist, wie ohne Kinder.
Wenn man sich für Kinder entscheidet, sollte man schon wissen, dass großer Verzicht und Einschränkungen damit verbunden sind.
Und wer auf nichts verzichten möchte, der sollte sich auch nicht für Kinder entscheiden, denn Kinder kosten viel Zeit

aber auch viel Geld.