Zum Thema Bezness durch arabische Männer, bevor ich dafür jetzt einen eigenen Thread aufmache:
Beide Fälle aus meinem nächsten Umfeld, beides marokkanische Männer und damit natürlich theoretisch beznessfähig.
Der erste lernte mit 18 eine Französin kennen, die am Flughafen arbeitete. Sie hat ihm 8 Jahre lang von großer Liebe und heiraten erzählt und ist so oft sie konnte (günstig, durch den Arbeitgeber) zum Vögeln nach Marokko geflogen. Dann meldete sie sich einmal nach ihrer Rückkehr nach Frankreich nicht und er rief aus Sorge ihre Schwester, deren Nummer er in seinem Handy fand, weil die Französin die Schwester angerufen hatte, an. Die Schwester fragte ihn, wer er denn sei und er antwortete, er sei ihr Freund.
Daraufhin erfuhr er, dass seine Französin schon seit 6 Jahren verheiratet war.
Aber nett, sich den jungen Mann als Lustknaben zu halten.
Der zweite lernte mit 25 eine Deutsche kennen, die ihm erzählte, sie hätte schon zwei Kinder. Nach einem Jahr Hin- und Hergefliege war sie plötzlich schwanger und man heiratete, der junge Mann gab einen für marokkanische Verhältnisse hochbezahlten Job auf und folgte seiner nun Angetrauten nach Deutschland, wo er feststellte, dass sie nicht zwei, sondern gleich vier Kinder hatte, das fünfte ja nun auf dem Weg.
Dieser junge Mann sitzt nun enttäuscht und geschieden in Berlin, sehnt sich nach seiner Heimat, seiner Familie und kann doch nicht zurück, weil er sonst seinen Sohn nicht mehr sehen kann.
Ich frage mich ernsthaft, wie viele "Ausländer" nach Deutschland zu ihren durch Visaprobleme vorzeitig Angetrauten kommen und dort verzweifelt vor ganz anderen Tatsachen stehen, als versprochen. Wie viele Ehen alleine schon deswegen scheitern, weil im Vorfeld gelogen wurde.
Und auch, wie viele Europäerinnen sich in Ländern wie Marokko ehrliche, verliebte, junge Männer mit ernsten Absichten als Gespielen halten - während sie zuhause ihre Familien haben. Davon, dass der Knabe irgendwann mal mit einem Blumenstrauß zu einem Überraschungsbesuch vorbei kommt, ist ja schliesslich nicht auszugehen.
... ich wollte euch damit jetzt aber nicht vom Thema abbringen.